Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 317 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Materialien, Werkstoffe und Produkte in der Trinkwasser-Installation verwendet werden. Eine weitere Behandlung des Trinkwassers in der Trinkwasser-Installation ist somit nicht erforderlich, es sei denn, [...] den Anlagen sind umgehend zu beheben. Trinkwasser-Installationen sind nur dann an die…
  2. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    erstmals zu einem Risikomanagement von den Einzugsgebieten bis hin zum Wasserhahn in der Trinkwasserinstallation. Mögliche Gefährdungen für die Roh- und Trinkwasserqualität müssen identifiziert werden,
  3. Thema
    Aufbereitungsverfahren
    ) aufgeführt sein. Dies gilt ebenfalls für die (Nach-)Behandlung von Trinkwasser in der Trinkwasser-Installation sowie c-Anlagen (nach § 3 TrinkwV und DIN 2001-1) zur Eigenversorgung. Die § 11-Liste des
  4. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-3  2014-09 + Kommentar - Teil 3: Korrosion
    haften; • Planung, Bau und Betriebsbedingungen der Trinkwasser-Installation. Korrosionserscheinungen ereignen sich in der Trinkwasser-Installation als Folge der Wechselwirkung zwischen metallenen Werkstoffen [...] korrosionstechnischer Sicht wichtig, dass Trinkwasser-Installationen bestimmungsgemäß…
  5. Regelwerk
    twin 14  2019-08 Regenwassernutzungsanlagen
    Verbindungen) zwischen RWNA und Trinkwasser-Installation ausgeschlossen wer- den. Dieser Grundsatz gilt für die gesamte Betriebsdauer der RWNA und der Trinkwasser-Installation und muss auch bei Reparatur- [...] tw n Information des DVGW zur Trinkwasser-Installation ✂ HygieneArmaturen Montage …
  6. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    konsequenter Anwendung des techni- schen Regelwerks für Trinkwasser-Installationen durch den Unternehmer oder Inhaber einer Trinkwasser-Installation, auch bis zur Entnahmestelle des Verbrauchers. Somit kann [...] – Wasserwerk (inkl. Zwischenschritte der Wasseraufbereitung) – Speicher – Ver- teilung…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 200: [...] 31 Die Reinigung und Desinfektion der Trinkwasser-Installation muss nach DVGW W 557…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 570-1 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für [...] 570-2 (A), Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen…
  9. Veranstaltung
    Trinkwasser-Installationstechnik (TRWI 80 Stunden) für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    DIN EN 1717 - Schutz des Trinkwassers: Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen, Erhaltung der Trinkwassergüte, [...] und Ausführungshinweise, Planungsgrundlagen,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2 Entwurf  2024-11 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte DIN1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 200: Installation [...] DINEN806-1, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 1: Allgemeines…
Ergebnisse pro Seite: