Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    22391-1. 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der Werkstoff für die Herstellung der Rohre muss aus Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) sein. 4.2 Bewertung der σLPL-Werte Der Rohrwerkstoff muss nach [...] Kennwerte DIN EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus K…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 452-3  2021-03 Anbohren und Absperren; Teil 3: Abquetschen von Kunststoffrohrlei-tungen für Gas mit Drücken über 5 bar bis 16 bar und Außendurchmesser bis 225 mm
    Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Abquetschen von Kunststoffrohrleitungen“ im DIN/DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss „Kunststoffrohrleitungssysteme außerhalb von Gebäuden“ im Auftrag des Technischen Komitees [...] Einbindungsarbeiten oder Störungsbeseitigung) von Rohrleitungen aus Kunststoffe…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-4  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-4: Spezifische Anforderungen – Fritteusen
    Gase zu verwenden, die Kohlenstoffmonoxid oder andere toxische Bestandteile enthalten. 3.3 5.2.3.2, 5.2.3.3, 5.3.1, 6.3.3, 6.3.5, 6.4, 6.5. 3.4.1 6.3.3, 6.7 Nur Kohlenstoffmonoxid wird im Anwendungsbereich [...] bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 203-2-4 Juli…
  4. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    2.1 Geruchsprobleme bei Trinkwasser-Kunststoffrohren............................................... 3 2.2 Theorie Geruchstoffe und Abgabe von Geruchstoffen bei Kunststoffrohren ............ 3 2.3 Mar [...] Konzentration von 5 µg/L wahrgenommen werden. 2.2 Theorie Geruchstoffe und Abgabe von Geruch…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Versorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe EN 1555-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung [...] EN 681-3, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15877-3  2022-01 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 3: Formstücke (ISO 15877-3:2009 + Amd 1:2010 + Amd 2:2021)
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-5  2020-07 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte
    Gasversorgung besteht aus: — Teil 5: Dichtungswerkstoffe aus Gummi, Kork und synthetischen Fasern für Gasarmaturen und Gasgeräte — Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder P [...] nachfolgend aufgeführt, festgelegt: a) Werkstoffe für Gummi-Kork-Dichtungen: 1) Höchste…
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    ] anzuwenden. Für Schmierstoffe ist die separate „Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Sanitärschmierstoffe)“ [Schmierstoffleitlinie] anzuwenden. [Empfehlung [...] metallenen Werkstoffen zu rechnen. [DVGW W 557; 7.5. Werkstoffe und…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    Verbreitung etc.) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN ISO 22391-5 Juni 2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit [...] 22391-5:2021-06 EN ISO 22391-5:2009 + A1:2020 (D) 15 Literaturhinweise [1] ENV…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-3  2018-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern
    Rammpfähle und dergleichen 4 Werkstoffe Die in der diesem Dokument behandelten Werkstoffe sind in DIN 50929-1 aufgeführt. Bei Anwendung anderer als der dort aufgeführten Werkstoffe kann nur von einem Sachkundigen [...] beschichteter metallischer Werkstoffe bei Korrosionsbelastung durch wässrige…
Ergebnisse pro Seite: