Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 321 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Fachkraft für Wasserversorgungstechnik; Ver- und Entsorger:in Fachrichtung Wasserversorgung oder gleichartige Qualifikation • B2: bei Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserverteilung bis 30 000 versorgte [...] Management in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ erarbeitet. Es…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Einspeiseanlagen angewendet werden, die Wasserstoff in Wasserstoffnetze einspeisen. Es gilt auch für Anlagen zur Rückspeisung von Wasserstoff in vorgelagerte Wasserstoffnetze. Dieses DVGW-Arbeitsblatt ergänzt [...] 3. Prüfung mit Wasserstoff bzw. max. zulässigen Anteil des Wasserstoffs im Gas unter…
  3. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    3.3 Luft-Wasserspülung 42 3.3.4 Luft-Wasser-Impulsspülung 43 3.4 Ergebnisse der Umfrage bei den Fernwasserversorgern 44 3.4.1 Wasserspülung 44 3.4.2 Luft-Wasserspülung, Luft-Wasser-Impulsspülung, Molchen [...] mit der Luft-Wasserspülung hatten 12 und mit der Luft-Wasser-Impulsspülung 10 Wasser…
  4. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    MeGAn
    Anlage oder zum Brenner. Das Messprgrogramm berücksichtigt folgende Geräte und Brennertypen: Warmwasser-Thermen Heizkessel Rohrbrenner Flachflammenbrenner Porenbrenner Herde Hell- und Dunkelstrahler Gas [...] 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    r Anreicherung mit Wasserstoff; — die tatsächliche Menge an Wasserstoff im Netz und Einspeisung aus anderen Quellen; — Messung der Gaseigenschaften; — Wasserstoffverluste unter Bezugnahme auf [...] und maximalen Mengen der Einspeisung von Wasserstoff festlegen. 4.3.2 Einspeisung von W…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    Änderungen der Rohwasserqualität, beeinflusst werden. Gleichzeitig kann der Wasserversorger die nutz- bare Wassermenge z. B. durch künstliche Grundwasseranreicherung oder Wasserbezug verändern. Wei- [...] lichen Wasserverlusten Qa,WV. Zur Bedarfsdeckung muss die Summe aus verfügbarer jährlicher Wa…
  7. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Tab. 2-2: Explosionsgrenzen von Wasserstoff, Methan und Wasserstoff/Methangemischen [6] Gas UEG OEG xi in Vol-% Wasserstoff 4,1 77,0 Methan 4,6 16,6 12,5 Vol.-% H2 in CH4 keine Angabe 18,4 25 [...] Bestandsgebiet zur Wasserstoff-(H2-)Einspei- sung durchgeführt. Diese Untersuchungen sind…
  8. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    rinnen Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Wasser Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 9188-854 E-Mail schreiben Gas Hiltrud Schülken Haup [...] zentrale Rolle des Regelwerkes für die physische…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Gasen und Wasserstoff DVGW G 408 (M), Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff DVGW G 409 [...] und Wasserfaches e. V (DVGW TSM) anwendet und dessen Einhaltung durch eine unparteiische,…
  10. Forschungsprojekt vom 01.09.2020
    Schwefel im Erdgas
    Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gefördert durch DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Avacon Netz GmbH BVEG Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie e.V. NAFTA a.s. ONTRAS G [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gas…
Ergebnisse pro Seite: