Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    der UEG (Untere Explosionsgrenze) sicher für die Dauer der Arbeiten unterschreitet. Dies ist messtechnisch vor Beginn und während der Arbeiten mit geeigneten Gaskonzentrationsmessgeräten nach DVGW-Merkblatt [...] des Raumvolumens der Sperrstrecke als Gasspülmenge eingesetzt werden. Der gasfreie…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    auf ca. 12 °C bis 20 °C gekühlt zur Absorptionskolonne geführt. Überwacht durch entsprechende Messtechnik wird Wasser nach Bedarf ergänzt oder ausgetauscht. Zusammen mit der der Desorptionskolonne zugeführten
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    des Aggregates am größten (siehe Bild 1). Im Falle variabler Betriebsbedingungen liefert die messtechnische Erfassung von Förderstrom und Förderhöhe wesentliche Informationen zur Ermittlung von Betriebspunkten [...] Pumpe und des Anlagenstatus in den genannten Ampelfarben. Dadurch, dass alle…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    (DIN EN ISO 10715, DVGW G 264). Hinsichtlich der Messtechnik wird zwischen protokollierten Messungen und betrieblichen Messungen unterschieden. Die Messtechnik für die protokollierten Messungen muss, für die [...] VDI 3882-1 und DIN EN 13725 auszuwerten. 3.1.8 Prüfgas Gas oder Gasgemisch zur…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    20 Vol.-% H2, die durch 80 Stichpro- ben im Rahmen der technisch-wissenschaftlichen Begleitung messtechnisch untersucht wurde. Ein minimaler Überschwinger über 20 Vol.-% H2 spiegelte das gute Regelverhalten [...] G 22 deutliche, aber nicht laute Strömungsgeräusche wahrgenommen wer- den. …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    sowohl messtechnische als auch nicht-messtechnische Daten zur Verfügung stellt. Die untenstehenden Empfehlun- gen dürfen sowohl für rein messtechnische als auch für rein nicht-messtechnische Anzeigen [...] verwendet werden, sollte die Batterie zur Unterstützung der Messtechnik den Emp- fehlungen in…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    es • aktuelle Zustandsanalyse nach DVGW G 466-1 (A) (Inspektionsmolchung oder intensive KKS-Messtechnik) • Erklärungen/Nachweise zur bisherigen Betriebsweise (Drucklastwechsel) 6.2 Berechnung Es ist
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2614  2024-04 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Terpengehalts durch Mikrogaschromatographie (ISO 2614:2023)
    Terpenen in Biomethan. Das Verfahren umfasst sowohl direkte (Online-) oder indirekte (Offline-)Messtechniken auf der Grundlage der Chromatographie und kann für Kraftstoff-/Brennstoffspezifikationen
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 14532  2017-07 Erdgas – Begriffe (ISO 14532:2014)
    Herstellerspezifikationen zu erfüllen sind. Anmerkung 4 zum Begriff: Die Prüfung der rechtlichen Messtechnik, wie in VIM 2007 [20] und in der Konformitätsbewertung im Allgemeinen definiert, gehört zur Überprüfung
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    stabil. Die verwendeten Lösungen müssen zer- tifizierte Konzentrationen mit annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit und einer angegebenen Unsi- cherheit aufweisen. 6.5 Chlorid- und Fluori
Ergebnisse pro Seite: