Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder [...] Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    ung): • Innen- und Außenkorrosion (Zustand des passiven Korrosionsschutzes) • Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes • aktuelle Zustandsanalyse nach DVGW G 466-1 (A) (Inspek
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    wirksamem Schutz gegen chemische und mechanische Angriffe (z. B. PE-Umhüllung und kathodischer Korrosionsschutz) sowie Überwachung nach G 465-1 und G 466-1 als Schalldämpfer, - eingebaut in Rohrleitungen [...] Behälters festgestellt werden. Literaturhinweise [1] van Almsick T., Kaesler H.:…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 32  2022-08 Nachumhüllungen – Bewertung der Eignung und Verwendbarkeit der Nachumhüllungsmaterialien für erdüberdeckte Rohrleitungen
    Hinweise zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen aus Stahl und duktilem Gusseisen sind in DIN 30675-1 und DIN 30675-2 enthalten. In beiden Normen wird ein Überblick zum Korrosionsschutz von Rohrleitungen [...] Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen -…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen [...] Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-2  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das Trinkwasser
    (alle Teile), Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe— Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und speichersystemen DINEN12502-1, Korrosionsschutz metallischer [...] Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von…
  7. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Beschichtungen auf Epoxidharzbasis sind im Trinkwasserbereich (ausschließlich Kaltwasser) als Korrosionsschutz beispielsweise für Armaturen in der Wasserversorgung oder als Behäl- terbeschichtung weit verbreitet
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 10339  2007-05 Stahlrohre für erd- und wasserverlegte Wasserleitungssysteme - Innenauskleidung mit Epoxidharzen als Korrosionsschutz
  10. Abschlussbericht W 202220  2024-11 Begleitung von Inspektionspiloten bei der Zustandsbewertung von Trinkwasserleitungen – Phase A
    hochwertigem (GGG mit hKS) bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (GGG ohne hKS) ▪ Stahl mit hochwertigem (St mit hKS) bzw. ohne hochwertigen Korrosionsschutz (St ohne hKS) ▪ PE bis 1980/ ab 1981 (der [...] Stahlleitungen, welche erst nach 50 bis 60 Jahren nachträglich mit einem aktiven…
Ergebnisse pro Seite: