Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    die heute wichtigsten industriellen Nutzungs- und Erzeugungspfade von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff auf. Sie zeigt auf, in welchen Branchen Wasserstoffbedarfe zu verorten sind, und gibt [...] Erwerb Seite teilen: Seite drucken Mehr zum…
  2. Presseinformation vom 28.11.2024
    Europäische Energiepolitik muss Wasserstoff-Wirtschaft richtig priorisieren
    ermöglichen können. Um deren Nachfrage nach erneuerbaren und kohlenstoffarmen Gasen anzureizen, ist die Einführung einer Grüngasquote ein geeignetes Instrument. Wichtig ist auch, für Endkunden weiterhin Wahlfreiheit [...] der Leyen fest. Dazu erklärt…
  3. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    Thema sind – auch bei der Marktraumumstellung von L-Gas auf H-Gas ändert sich nichts Wesentliches: Sie als Kunden werden verlässlich und sicher mit Gas versorgt. Es entstehen für Sie keine Kosten. Ihr G [...] Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für…
  4. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    AG. Dem Präsidium des DVGW gehört er seit 2015 an. Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. [...] 600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die…
  5. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Kennzahlenvergleich Trinkwasser Sachsen-Anhalt
    Entgelten für Trinkwasser waren und sind Preissteigerungen zu erkennen – allerdings liegen diese begründet durch gestiegene Einkaufspreise, steigende Energiekosten und Veränderungen bei Löhnen und Gehältern [...] Branchenverbänden BDEW Bundesverband der…
  6. Thema
    Wasser-Eventreihe
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Forschung Veranstaltung Umwelt Gaserzeugung Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Infrastruktur Gasanwendung Energiewende Wärmemarkt [...] Deshalb haben das Land Berlin und die Wasserbetriebe der Stadt im Jahr 2018…
  7. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht: Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    gasbefeuerte Kraftwerke im süddeutschen Raum nicht oder nur teilweise versorgt werden konnten. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von außergewöhnlich hoher Netzlast aufgrund über einen Zeitraum [...] Aspekte, welche den Einsatz der Maßnahmen…
  8. Presseinformation vom 04.11.2024
    EBA-Award für den Schulungsverbund Biogas
    Biogasanlage durch fachkundiges und qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft [...] E-Mail schreiben Seite teilen:…
  9. Presseinformation vom 04.11.2024
    EBA-Award für den Schulungsverbund Biogas
    Biogasanlage durch fachkundiges und qualifiziertes Personal vorschreibt, gründeten der Fachverband Biogas e.V., der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft [...] E-Mail schreiben Seite teilen:…
  10. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    nutzen, um den Hochlauf klimafreundlichen Wasserstoffs in allen Bereichen zu forcieren. Der mittels Grünstrom per Elektrolyse hergestellte Wasserstoff ist zwar am klimafreundlichsten, ausreichende Mengen davon [...] sogar ausreicht, die Emissionen der…
Ergebnisse pro Seite: