Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 202 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    chaft Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Grohmann, Finn M. Sc., Bonn Einheit Gastechnologien und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Es werden Anforderungen für neu zu errichtende Gass
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Sicht des DVGW und seiner Fachexpertise aus der Branche nur mit dem Einsatz von effizienten Gastechnologien und erneuerbaren Gasen gelingen, die in einem Zwei-Energieträgersystem aus Strom und Gas sowohl
  3. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    bundenen gasförmigen Brennstoffen im Vergleich zu anderen Energieträgern–Einfluss moderner Gastechnologien in der häuslichen Energieversorgung auf Effizienz und Umwelt, DVGW-Projekt G 5/04/09-TP2, Dezember
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Bauteile und Hilfsstoffe - Gas (Components and auxiliary supplies - Gas) of DIN- Normenausschuss Gastechnologie (DIN Standards Committee Gastechnology (NAGas)). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können
  5. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    wie heute weiterlaufen und mit der Zeit die Gaswärmepumpe den Brennwertkessel als effizientere Gastechnologie ablöst, resultiert die oben dargestellte Entwicklung der Energieträgerbereitstellung zur W [...] Stromerzeugung geht bis auf etwa 120 TWh zurück. Mit etwa 60 TWh entfällt davon die…
  6. Download
    Sonderheft.pdf
    Regelwerk international stark gefragt sind. G Thomas Systermans DVGW-Hauptgeschäftsstelle | Gastechnologien und EnergiesystemeINFORMATIONS-PLUSIntegriert in das Institut für Kern -physik, soll in Almaty
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    t Projektbetreuer in der DVGW-Hauptgeschäftsstelle: Schrader, Andreas Dipl.-Ing., Bonn, Gastechnologie und Energiesysteme 1 Anwendungsbereich Das vorliegende Merkblatt gilt für Planung, Herstellung
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2025-01 Leitfaden H2-Ready Gasanwendung
    Anhang A) wurde untersucht, wie sich erhöhte Wasserstoffkonzentrationen im Gasnetz auf bestimmte Gastechnologien auswirken. Der Fokus lag auf klassischen, mit Gas betriebenen Verbrennungsmotoren in Autos oder
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    Bauteile und Hilfsstoffe - Gas (Components and auxiliary supplies - Gas) of DIN- Normenausschuss Gastechnologie (DIN Standards Committee Gastechnology (NAGas)). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können
  10. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    dargestellt in Abb. 5-2). 25 Einige der gezeigten Gas-Technologien sind prinzipiell auch als Heizölvarianten (z.B. Öl-Brennwertkessel bzw. Öl- BHKW) verfügbar
Ergebnisse pro Seite: