Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    G 406 (M), Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation DVGW G 409 (M), Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck [...] G 406 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-1  2016-12 Aufstellung von anschlussfertigen Blockheizkraftwerken (BHKW)
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Aufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Mitwirkung der beteiligten Industrie erarbeitet und beschreibt die Anforderungen an die [...] DVGW G 262 (A), Nutzung von Deponie-, Klär- und Biogasen DVGW G 600 (A), Technische…
  3. Regelwerk
    DVGW TRGI Plus-Kapitel II  2017-05 TRGI Plus Demoversion (Stand TRGI Entwurf 05/2017)
    Kunststoffwerkstoffe bzw. Mehrschichtverbundrohre, die als Gasrohre zur Erdverlegung oder in der Gasinstallation verwendet werden, nicht bzw. nur eingeschränkt UV-beständig und deshalb als freiverlegte Außenleitung [...] Leitungsrohre aus molybdänhaltigen austenitischen Stählen Anforderungen für die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 657  2025-03 Inbetriebnahmeprozess für smarte Gaszähler in Messanlagen mit Smart Meter Gateways
    da diese bereits über bestehende DVGW-Regeln, wie z. B. DVGW G 600 (A) Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI), beschrieben sind. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt beschreibt den Inbetri [...] triebsgesetz - MsbG) 2.2 Normen und Technische Regeln DVGW G 600 (A), Technische Regel für G…
  5. Veranstaltung
    Fachkundeschulung für den Betrieb einer Biogasanlage gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 1030
    Gelände, Gasaustritt in geschlossenen Räumen, Verpuffungsraum, Gasspürstrecke, Gasspüren an der Gasinstallation)/Theorie und Praxis beim Betrieb von Gas-Regel- und Überwachungsanlagen, Gasgebläsen, Gasrei
  6. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Technische Regel für Gasinstallationen für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen QRT GW301 Seite 13572105Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) für die [...] der „Technischen Regel für Gasinstallatio…
  7. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Technische Regel für Gasinstallationen für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen QRT GW301 Seite 13572105Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) für die [...] der „Technischen Regel für Gasinstallatio…
  8. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    ellung; Verbrennung, Vorsichtsmaßnahmen bei Gasgeruch / DVGW G 600 - Technische Regeln für Gasinstallationen: Gasgeräte, Aufstellbedingungen und Gasgeräteanschluss; Gerätearten/-kategorien, gerätespezifische
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Außenaufstellung von Gasgeräten“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ erarbeitet. In Ergänzung zu dem DVGW-Arbeitsblatt G 600 (DVGW-TRGI) dient dieses Merkblatt als [...] für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung DVGW G 600 (A), Technische…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 620“ im Technischen Komitee „Gasinstallation“ unter Beteiligung von Herstellern von Gasdruckerhöhungsanlagen sowie unter Einbindung der BG [...] ng und Gasmessung DVGW G 497 (A), Verdichterstationen DVGW G 600 (A), Technische Regel…
Ergebnisse pro Seite: