Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 254 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201907  2020-11 Auswertung und Analyse der Datengrundlage von Ereignissen an Kundenanlagen in der Gasinstallation (ADEK)
    Recherche bzgl. bestehender Informationsmaterialien zum Thema „Ereignisse im Zusammenhang mit Gasanwendungen/Kundenanlagen“. Vor deren Auswer- tung, als eigentlicher Arbeitsschwerpunk, erfolgte die Klärung [...] evtl. Optimierungsbedarf und Ableitung von Handlungsempfehlungen. Die Sicherheit der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Projektkreis „Überarbeitung G 695“ im Technischen Komitee „häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Qualitätssicherung der durchgeführten Erhebungen sowie
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im Normenausschuss Gastechnik (NAGas) vom DIN Deutsches Institut für Normung e. V. im Einvernehmen
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    richten sich insbesondere nach den jeweiligen Gasanwendungen in den betroffenen Gasnetzen. Solche Restriktionen können in Zusammenhang mit Gasanwendungen wie z. B. Gasturbinen, Erdgastankstellen, Pore
  5. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    h Elemente des deutschen Gasverteilnetzes. Die Gasproduktion/-aufbereitung, Gastransport und Gasanwendung werden nicht adressiert. Der Fokus des Projekts liegt auf erdverlegten Rohrleitungen – Verso [...] wurden Methoden entwickelt, um Methanemissionen aus häusli- chen, gewerblichen und…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGW-Merkblatt G 655, Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung DVGW-Prüfgrundlage G 5614, Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen;Pressverbinder
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    zulässige Konzentration im Transport- und Verteilungsnetz kann durch Anforderungen im Rahmen der Gasanwendung auf 2 Vol.-% (DIN EN 16723-2) und teilweise bei sensiblen Technologien wie z. B. Gasturbinen auf
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-4  2017-09 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 4: Prüfverfahren
    Erarbeitung wurden vom Arbeitsausschuss NA 032-03-01 AA „Häusliche, gewerbliche und industrielle Gasanwendung“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) wahrge-nommen. Dieses Dokument wurde vom DIN Deutsches
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    her) vorzusehen. Gemischte Gasanwendung Möglich sind auch Konstellationen, bei denen neben der Gasaufbereitung und Einspeisung in das Gasnetz auch noch andere Gasanwendungen betrieben werden, zum Beispiel [...] Frequentierung der Fahrzeugbetankung zu gering für eine ausschließliche Gasanwendung in…
  10. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    und aufbereitet. Damit sollte die Eignung der verschiedenen von der Gasinf- rastruktur bis zur Gasanwendung verwendeten Materialien, auch in Hinblick auf die angestreb- ten Wasserstoffanteile, ermittelt [...] und folgend der Zertifizierungspro- gramme vorgestellt. • G TK-1-6 Gasarmaturen • G…
Ergebnisse pro Seite: