Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ht G 201708 2.4.9 Anpassung der Energieeffizienzvorgaben für Neubauten 2.4.9.1 Vorschlag Im Rahmen der Anstrengungen der Bundesregierung, durch zunehmende Effizienz im Gebäudesektor die selbst gesteckten [...] negativ auf die Effizienz von Versorgungsnetzbetreibern auswirkt. Kosten, die als…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    Reduzierung der Methanemissionen und des Zeitpunkts der Durchführung dieser Maßnahme sollte die Effizienz berücksichtigt werden. Die angegebenen Einsatzgrenzen hinsichtlich der Drücke und Nennweiten entsprechen [...] Hieraus wird ein Aktivitätenplan unter Berücksichtigung der Sicherheit, der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    ) 10.1 Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz (ηwh) Die Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz muss nach der EN 13203-2 gemessen und berechnet werden. Die Wasseraufbereitungs-Energieeffizienz wird für [...] übereinstimmen. Die Klasse für die Warmwasserbereitungs-Energieeffizienz eines…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 633  2020-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen - Transformatoren
    zu überprüfen: • Leerlaufverluste • Kurzschlussverluste Transformatoren mit hoher Energieeffizienz (Effizienzklasse 2 / EEF 2) sollten bevorzugt eingesetzt werden. Eine Verlustbewertung für Transformatoren [...] Verlustbewertung bei Transformatoren Empfehlungen für die Transformatorenauswahl…
  5. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    und dem Yeast Androgen Screen detektiert wurden. Im Projekt konnte ein modulares Konzept zur Effizienzbewertung weitgehender Abwasserbe- handlungsverfahren auf der Basis chemisch-analytischer, ökotoxikologischer [...] Durch die Anwendung der Bioassays auf verschie- denen Stufen der…
  6. Veranstaltung
    Wirtschaftlicher Betrieb von Pumpensystemen Aufbaukurs
    Lebenszykluskosten von Pumpensystemen; Energieeffizienz in der Wasserversorgung; Instandhaltung/Instandhaltungsstrategien; Überwachung von Pumpensystemen; Anlagenbetriebspunkt und hydraulische Veränderungen
  7. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    im Bereich der Benzin-Fahrzeuge auf eine kontinu- ierliche Effizienzverbesserung hin. Im Bereich der Diesel-Fahrzeuge fallen die Effizienzver- besserungen entsprechend der deutlichen Zunahme der Gesam [...] Geländelimousinen (SUV) die Fahrzeugmasse innerhalb der Diesel- PKW-Flotte zunimmt. Die Effi…
  8. Veranstaltung
    Zukunft Straßenbeleuchtung Kommunen im neuen Licht
    Lichtsteuerung | Steuerung von Ladeinfrastruktur – wer hat den Hut auf? | DIN-Normierung: Effizienzsteigerung durch richtige Anwendung | Tech-Update und neue Geschäftsmodelle
  9. Veranstaltung
    Zeitmanagement der 4. Generation: Prioritäten setzen und Ziele erreichen! Von der Planung bis zur Umsetzung – Ihr Weg zu mehr Effektivität
    Das Zusammenspiel von Effektivität und Effizienz: Die richtigen Dinge richtig tun Zeitmanagement der 4. Generation: Wichtigkeits-Paradigma und Prinzipienorientierung Zeitmanagement-Präferenzen:
  10. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Ausschöpfung der Effizienzpotenziale im Gebäudebereich. [1, p. 38ff] Auch im Verkehrssektor reichen die bisherigen Entwicklungen nicht aus, so dass die Ausschöpfung von Effizienzpotenzialen und die Einbindung [...] für das zukünftige Energiesystem zwei wesentliche Veränderungen notwendig. Zum…
Ergebnisse pro Seite: