Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 22  2017-03 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Technische und konstruktive Informationen
    (1970) 3 Entwicklung der Rohrwerkstoffe 3.1 Graugussrohre 3.1.1 Allgemeines Grauguss (GGL) als Rohrwerkstoff wird seit etwa 1870 verwendet. Grauguss besteht aus Eisen, Kohlen- stoff sowie weiteren Elementen [...] in der Schmelze vorhandene Kohlenstoff erstarrt dabei in Lamellenform. Durch diese…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    die Kondensatbildung • Kohlenstoffdioxid (CO2), Schwefelwasserstoff (H2S), Ammoniak (NH3) und Sauerstoff (O2) unter Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Korrosion der Werkstoffe von Leitungen und Armaturen [...] GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung –…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Erdgas oder anderen gasförmigen Brennstoffen, entstehen als verbrennungsbedingte Schadstoff-emissionen Kohlenstoffmonoxid (CO) und Stickstoffoxide (NOX), bei anderen Brennstoffen wie etwa Schweröl oder Kohle [...] mittel bis hoch prozess- und anlagenabhängig Werkstoff-Recycling u. U. sehr…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    organisatorische Maßnahmen • Überwachung der trinkwasserhygienisch geeigneten, verwendeten Werkstoffe und Bauhilfsstoffe • Ordnung und Sauberkeit auf der Baustelle • Schutz angrenzender Betriebsanlagen • [...] Verzehr von Nahrungs- und Genussmitteln (z. B. Rauchen) auf der Baustelle • Lagerung…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 671  2020-09 Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung
    Ablauf Inbetriebnahme, Dauer des Probebetriebes, Kostentragung u. a. für Energie, Betriebs- und Hilfsstoffe) festgelegt. Beim Umbau an bestehenden Anlagen sind durch den Betreiber die Auswirkungen des I [...] inrichtungen • Prüfung von Erdung und Blitzschutz • Anlagen zum Umgang mit…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    e Wasser entsprechend § 5 Absatz 5 TrinkwV hinreichend zu desinfizieren, oder • durch chemische Stoffe in Konzentrationen verunreinigt ist, die eine akute Schädigung der menschlichen Gesundheit erwarten
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-2  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 2: Rohre (ISO 1452-2:2009)
    ISO 1452-1 und die folgenden Symbole. L Muffentiefe m Einstecktiefe 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der zu verwendende Werkstoff muss ISO 1452-1 sowie den in 4.2 und 4.3 aufgeführten Anforderungen e [...] schen Kunststoffen für den Transport von Flüssigkeiten — Bestimmung der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 330  2000-11 Schweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen aus Polyethylen (PE 80, PE 100 und PE-Xa) für Gas- und Wasserleitungen; Lehr- und Prüfplan
    tischen Kunststoffen; Heizelementschweißen DVS 2212-1 Prüfung von Kunststoffschweißern; Prüfgruppe I und II (Entwurf) Anlage I Lehrplan Zur fundierten Vermittlung des umfangreichen Lehrstoffes ist es [...] Schweißverbindungen aus thermoplastischen Kunststoffen; Merkmale, Beschreibung, Bewertung DVS…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke - Teil 2-102: Besondere Anforderungen für Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen (IEC 60335-2-102:2004, modifiziert + A1:2008, modifiziert + A2:2012 [...] Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 über Geräte zur Verbrennung…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    20172), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Europä- ische Werkstoffe DIN SPEC 1116 (DIN-Fachbericht ISO/TR 20173), Schweißen — Werkstoffgruppeneinteilung — Amerika- nische Werkstoffe DIN EN ISO 1560 [...] von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe — Allgemeine Regeln DIN-Fachbericht CEN…
Ergebnisse pro Seite: