Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201620  2018-08 Vorodorierung von Trocknungsmaterial zum Einsatz in Erdgastankstellen
    Emden zeigten für THT-odoriertes L-Gas nach der Trocknerstufe ebenfalls eine deutliche Reduktion des Gehaltes an Odoriermittel (OM) in- folge der adsorptiven Geruchsstoffaufnahme. So wurden für die getesteten [...] getesteten Trocknermateria- lien im austretenden Gasstrom nur noch 10 % bis 30 % der…
  2. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    sind die Abweichungen vom Mittelwert für eine angenommene zulässige Schwankungsbreite von 10 bzw. 30% vom Mittelwert dargestellt. Die angegebenen Zeiten gelten für den Fall, dass der Hersteller ein Produkt [...] ergibt sich für die Ermittlung der zulässigen Lagerzeiten bei den WVU die Frage, bis…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    hanlage eingesetzt werden muss, die nur für eine höhere Säurekapazität das Aufbereitungsziel gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 214-1 erreichen kann. Als Filtermaterial für die Filtration in der Vorbehandlung sind [...] in Anhang B für Calciumcarbonat als Beispiel erläutert. Für halbgebrannten Dolomit können…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    diese robust, für die spezifischen Anwendungen einer Wasserversorgungsanlage sehr gut geeignet, ausreichend drehzahlregelbar und äußerst wartungsarm sind. 5.3.2 Antriebe für konstante Drehzahl Für diesen Fall [...] DVGW W 630:1996-10 DVGW W 630:2010-06 1 Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-3  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 3: Konformitätsbewertung
    perrung für Guss- und Stahlrohre— Anforderungen und Prüfungen DINEN377, Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell–Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung [...] an die Konformitätsbewertung von Gas–Anbohrarmaturen für Polyethylen–Rohrleitungen…
  6. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    zusammengestellt. Bei den 96 untersuchten Neuzählern ergaben sich 16% Positivbefunde für Pseudomonas aeruginosa. Für die 77 untersuchten aufgearbeiteten Zähler ergab sich eine Befundrate von 1,3%. Betrachtet [...] ternehmen festgestellt und führte zum Teil auch zum Austausch bereits eingebauter…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    erarbeitet. Es dient als Grundlage für Vorbereitung und Auswahl geeigneter Instandhaltungsstrategien sowie für die Planung konkreter Instandhaltungsmaßnahmen. Hauptziele für die Instandhaltung von Pumpensystemen [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  8. Download
    ewp_11_2024_Bildungswelten_Meisterqualifizierung.pdf
    unterstützen, um hiermit einen wertvollen Beitrag für die gesamte Bran-che zu leisten.Meisterqualifizierung zum AnschauenDie Meisterqualifizierung ist mehr als nur ein beruflicher Titel. Sie ist der Schlüssel [...] Rosenheim, vor Ort. Großer Dank gilt an…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408-B1  2013-05 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen – Beiblatt 1: Hinweise zu Standrohren mit Entnahmevorrichtung
    Schlaucharmaturen für Schläuche für den zeitlich befristeten Transport von Trinkwasser – Anforderungen und Prüfungen DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich [...] Wasserzähler – Teil 2: Einbau und Voraussetzungen für die Verwendung DIN…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser sind nach DIN 1988-2, Abschnitt 10.2.2, vor Erwärmung zu schützen. 5.4.2 Rohrleitungen für erwärmtes Trinkwasser Rohrleitungen für erwärmtes [...] über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch…
Ergebnisse pro Seite: