Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Bewertung der Rohrwerkstoffe 6.6.1 Werkstoffeigenschaften, Fertigungsqualität der Rohre und Materialprüfungen Die Tragfähigkeit, Belastbarkeit und zu erwartende Nutzungsdauer von Rohrwerkstoffen wird neben [...] Grauguss, ggf. Verformung bei duktilen Gusseisen oder Stahl. Werkstoffeigenschaften sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    herrührenden Stoffen – unterschiedlichen Stoffen der Bauwerksabdichtung und deren Anschluss an die Bauwerksdurchdringung • thermische Belastungen durch Leitungen oder exotherme Reaktionen von Stoffen der B [...] Abdichtung mit bahnenförmigen Abdichtungsstoffen DIN 18533-3, Abdichtung von…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 521  1995-12 Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfung
    ersuchung; Summarische Wirkungs- und Stoffkenngrößen (Gruppe H); Bestimmung von Kohlenwasserstoffen (H 18) DIN 51 360 Teil 2 (07.81) Prüfung von Kühlschmierstoffen; Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften [...] und die Prüfung von Gewindeschneidstoffen für die Trinkwasser-Installation. 2…
  4. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Nutzung als Kraftstoff und nicht-energetische bzw. stoffliche Verwendung. Für letztere Nutzung liegen nur Informationen für die Verwendung von Erdgas vor. Eine stoffliche Nutzung von EE-Wasserstoff wird in [...] eingeteilt nach fossilen Kraftstoffen, EE-Kraftstoffen und Strom dar- gestellt. In den…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 540  2010-08 Eigensichere Apparate zum Anschluss an die Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    Sichtkontrolle. 4.2 Werkstoffe Anforderung: Alle mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen keine Stoffe abgeben, die die [...] nung) vom 21. Mai 2001 KTW-Empfehlungen: Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 570-2  2008-01 Armaturen für die Trinkwasser-Installation – Teil 2: Anforderungen und Prüfungen für Sicherungsarmaturen
    und Prüfungen 4.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe, Schutzüberzüge und Hilfsstoffe müssen hygienisch unbedenklich sein. Sie dürfen keine Stoffe abgeben, die die [...] DVGW-Regelwerkes sein. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Kohlenstoffabscheidung vor der Verbrennung durch Umwandlung von Kohlenwasserstoff in Wasserstoff, mit Sequestrierung des dabei entstehenden CO2 und mithilfe von Wasserstoff als Brennstoff. Das [...] en ist ein berechneter Ansatz akzeptabel. Stickstoffabgase aus Stickstoff- abscheide-…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    gen Gasfeuerstätten installiert werden und auch weitere Feuerstätten (feste und/oder flüssige Brennstoffe) in den Nutzungseinheiten vorhanden sind. Aus diesem Grund war es erforderlich, den vorhandenen [...] enthält keine Regelungen - für Wohnungen, in denen auch Feuerstätten für feste und/oder…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    einer stärkeren Nutzung von Wasserstoff. Ein Wasserstoffszenario wird für Phase II vorge- schlagen, da die für eine Transformation der Erdgaswelt in eine Wasserstoffwelt notwendigen Daten in Phase I [...] Nutzung synthetischer Kraft-/Brennstoffe und zum anderen zwei Szenarien „Strom + Wasserstoff
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    dass die Werkstoffanforderungen für drucktragende Bauteile erfüllt sind; f) Konformitätsnachweise für Dichtungswerkstoffe, Schmierstoffe, usw.; g) Bei Verwendung von Dicht- und Hilfsstoffen: Bescheinigung [...] 1 4.1 Konstruktion ein Prüfling je Ausführung (Nr. 1) 2 4.4.4 Werkstoffe für Dichtungen…
Ergebnisse pro Seite: