Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 040-02-03 AA „Haushalt-Gaskochgeräte – Deutscher Spiegelausschuss CEN/TC 49 Gaskochgeräte“ im Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) des DIN Deutsches [...] n, -kochmulden und -dunstabzugshauben; b) Hinweis auf die Durchführung der…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische, Deutsche und Englische Fassung prEN16129:2018 DINEN ISO2503, Gasschweißgeräte— Druckregler und Druckregler mit Durc [...] Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Dieser Normentwurf…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 1: Unternehmen
    Regelungen und Informationen • Inspektion und Wartung - wassertechnische Grundlagen - Handhabung und Eigenschaften von Medium und Werkstoffen - Arbeitsvorbereitung - Einzelheiten der Inspektion und Wartung [...] Anordnungen sowie Sicherheits- und Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden.…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 91  2017-06 Fallbeispiele und Steckbriefe von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen
    he Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  6. Regelwerk
    twin 13  2018-04 Anforderungen an die Absicherung der Trinkwasser- Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft – Sicherungseinrichtung „freier Auslauf"
    lation und auf das öffent- liche Trinkwassernetz dürfen nicht erfolgen. Anforderungen an die Absicherung der Trink- wasser-Installation und des Trinkwassernetzes bei Nutzung in der Vieh- und Landwirtschaft [...] direkten Kontakt mit dem Maul der Tiere – und damit potenziell auch mit Speichel…
  7. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    zentrale Fragestellungen, Me- thodiken und Ergebnisse. Das Ziel ist, in übersichtlicher und transparenter Form Gemeinsamkeiten und Unter- schiede herauszuarbeiten und damit den Diskurs über das zukünftige [...] detailliert und machen eine Unterscheidung nach der Art der eingesetzten Technologie.…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz, ArbSchG)“ vom 07.08.1996 (BGBI [...] die Durchführung von Maßnahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 450  2017-09 Betriebsmolchung von Gasleitungen
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation [...] Bürsten und Dauermagneten zur Entfernung von festen und flüssigen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    pparaten und für den elektrischen Leistungsbedarf von Verdichtern und Pumpen gegeben. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt W 214-3:2018-09. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt W 214-3:2018-09 [...] Auswahl und Bemessung der Gasaustauschanlage und Festlegung der apparatetechnischen…
Ergebnisse pro Seite: