Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    DIN 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für Fernleitungen – Rohrnetzpläne der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DIN 2425-3, Planwerke für die Versorgungswirtschaft [...] zugelassen. Für die Herstellung von Baustellenbögen (siehe VdTÜV-Merkblatt 1054) sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 324  2001-08 GFK-Rohrleger - Ausbildungs- und Prüfplan
    die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation. DVGW GW 301 Verfahren für die Erteilung der DVGW-Bescheinigung für Rohrleitungsbauunternehmen DVS 2220 Prüfung von Kunststofflaminierern 3 Ausbi [...] Die Ausbildung des Rohrlegers und die integrierte Prüfung der Fertigkeiten ist notwendige…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 267  2023-02 Sauerstoffgehalt in Hochdrucknetzen
    und dient als Leitfaden für die Umsetzung der Anforderungen an den Sauerstoffgehalt gemäß dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 bzw. DIN EN 16726. 1 Anwendungsbereich Dieses Merkblatt gilt für die Einspeisung eins [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    Verschraubung mit Dichtkegel und O-Ring für 24°-Konus­anschluss nach DIN EN ISO 84341 abcd Für Gewindestutzen Nr. 6 8 Verschraubung für Dichtkegel und O-Ring für 37° Konus­anschluss nach DIN 3436:2012 [...] Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    4055Straßenkappen für Unterflurhydranten, Technische Regel des DVGW DIN 4056Straßenkappen für Wasserabsperrarmaturen; Technische Regel des DVGW DIN 4057Wasserrleitungen; Straßenkappe für Anbohrarmaturen; [...] bestehende DIN 3580 (Straßenkappen und Tragplatten) lässt nur Straßenkappengehäuse aus GG…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    lichkeit für die Überprüfung muss geregelt sein. Anhang A (informativ) – Beispiel für die strukturierte Ermittlung des Schadensausmaßes von Risiko-Ereignissen nach Kapitel 4.5.1 Beispiel für die stan [...] Anhang A kann wie folgt vorgenommen werden. Betrachtet werden nur die für diesen Schadenstyp…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469  2019-07 Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Hinweise zu Relativdrucksensoren für das Präzisionsdruck-Messverfahren C 3 Präzisierung des Prüfdruckes für das Sichtverfahren mit Luft A 3 Zusätzlicher Hinweis für das Sichtverfahren mit Betriebsgas [...] Technische Regel gilt für Druckprüfungen an Leitungen oder Anlagen, die der…
  8. Download
    DVGW_Balsibau-Flyer_Galabau_Vorsicht-bei-Erdarbeiten_09-2023_web.pdf
    Versorgungsleitungen einzuholen. Das gilt auch für den GaLaBaubetrieb. Die Leitungsbetreiber halten dafür ständig aktuelle Planwerke bereit.Initiative für mehr SicherheitAGFW, DVGW, DWA, rbv, Telekom, VDE [...] Schäden an Leitungen sind keine…
  9. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    Allgemeine Grundlagen für den Test In Abstimmung mit der Projektbegleitgruppe wurden die Randbedingungen für das Test- verfahren festgelegt. Die Modulgröße (Membranfläche) für die Phagenrückhaltetests [...] Ergebnis- se zusammengefasst. Für einige Einzelfasern und Module wurden Doppelbestimmungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    Abschnitt ‎3.1.12) stellt nur einen Teil der Auslaugung dar. Während der Auslaugung nimmt der pH-Wert ab. Ein ausreichender pH-Wert für den Erhalt der Passivität der Bewehrung ist nur bei einem alkalischen [...] tsklasse für die Expositionsklasse XC3 ist C20/25 und für die Expositionsklasse XA1…
Ergebnisse pro Seite: