Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2270 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 329  2003-05 Fachaufsicht und Fachpersonal für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren; Lehr- und Prüfplan
    geltenden UVV- und BG-Richtlinien Gewässerschutz (WHG) Schadstoff- und Lärmimmission (TA Luft, TA Lärm, BImSchG) Gefahrgutverordnung, Gefahrstoffverordnung Grundlagen des Arbeits- und Zivilrechts für den B [...] geltenden UVV- und BG-Richtlinien Gewässerschutz (WHG), Schadstoff- und Lärmimmission…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    CuSn6 DIN EN 89:2015-08 EN 89:2015 (D) 149 J.4 Werkstoffe aus Kunststoff Tabelle J.3 — Beispiele für Werkstoffe aus Kunststoff Werkstoff Abkürzung Anwendungsbereich Weichmacherfreies Polyvinylchlorid [...] vorangegangenen Extraktionen. 5.2.2.4 Nichtmetallische Werkstoffe 5.2.2.4.1 W…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-2-3  2023-11 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Norm für Hybrid-Raumheizgeräte, die gasbefeuerte Geräte mit Wärmepumpen in einem Produkt kombinieren
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14459  2023-07 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe – Regel- und Steuerfunktionen in elektronischen Systemen – Verfahren für die Klassifizierung und Bewertung
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1287  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer für die Anwendung im Niederdruckbereich – Allgemeine technische Spezifikation
    Kalt- oder Warmwasser-Zulauf erforderlich. 8 Werkstoffe 8.1 Chemische und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe dürfen weder eine Gefahr für die Gesundheit [...] ........................................................................................ 12…
  6. Abschlussbericht G 201519  2017-11 Voruntersuchung zur Evaluierung vollautomatischer Erkundungssysteme für die Fernüberwachung von Erdgastransportleitungen
    allen Stoffen und Objekten magnetische Eigenschaften. Der Einfluss kann aber um viele Größenordnungen differieren, weil die magnetische Suszeptibilität (lat. Übernahmefähigkeit) stark vom Stoff abhängt [...] hochauflösende Bilder; widrige Licht-/ Witterungsverhältnissen: Nebel, Dunst, Regen,…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    auf die Absperrarmatur auswirken. 4.4.5 Schmierstoffe und Hilfsstoffe 4.4.5.1 Schmierstoffe Wird bei Absperrarmaturen in gasführenden Räumen ein Schmierstoff verwendet, so muss dieser den Festlegungen [...] integriert, so muss die Griffbefestigungsschraube versiegelt werden. 4.4 Werkstoffe
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    sserungen gehören dazu. 3.3 Kunststoffhaltige Zusätze Kunststoffdispersionen, wasserdispergierbare Kunststoffpulver, wasseremulgierbare Reaktionsharze und Kunststofffasern 3.4 Herstellererklärung Erklärung [...] Konformität der Ausgangsstoffe KTW-BWGL Die Ausgangstoffe müssen für den jeweiligen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in unterschiedlichen Beimischungen bis hin zu reinem Wasserstoff. Die Berücksichtigung erfolgt durch die jeweils gültigen Rech [...] Anforderungen DIN EN 13067, Kunststoffschweißpersonal - Anerkennungsprüfung von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Zulassung. Inhaltsstoffe mit positiver Wirkung Sand Rohstoffersatz Pellets Rohstoffersatz, Verbesserung der Beton-Fließfähigkeit Inhaltsstoffe, die die Nutzung stören können Grobstoffe Ve [...] 6.3.3 Füllstoffindustrie Füllstoffe sind Zusatzstoffe, die das Volumen eines Stoffgemi…
Ergebnisse pro Seite: