Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-3 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    die entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: IEC 60529 siehe DINEN60529 (VDE0470-1) Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 312  2014-03 Statische Berechnung von Vortriebsrohren
    Anwenders, die besonderen Umstände des Einzelfalls, wesentliche Änderungen in Normung und Technik sowie aktuellere Erkenntnisse angemessen zu berücksichtigen. Änderungen Gegenüber Merkblatt DVGW GW 312:1990-01
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2025-01 Öl- und Gasindustrie einschließlich kohlenstoffarmer Energieträger – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxidpulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2024)
    siehe DINEN ISO11357-2 ISO 14001 siehe DINEN ISO14001 ISO 80000-1 siehe DINEN ISO80000-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-20  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 20: Definitionen, Gewindemaße, Prüfverfahren, Referenzdaten und ergänzende Informationen
    DINEN10226-3 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO2859-1:2014-08 ISO 6957:1988 siehe DIN50916-1:1976-08 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  6. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    röße im jeweiligen Ver- sorgungsgebiet zu (Abbildung 4.6). Dies entspricht den Aussagen in der aktuellen Literatur (Kapitel 2.1.2). Abbildung 4.6: Mittlerer spezifischer Verbrauch der gemessenen Haushalte
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    en für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    DIN EN ISO 16904 ISO/TS 29001 siehe DIN EN ISO 29001 IEC 60079-10-1 siehe DIN EN IEC 60079-10-1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    orientierte Instandhaltung erforderlich ist. Diese Instandhaltungsmaßnahmen werden auf Ba- sis des aktuellen Regelwerkes weiterentwickelt. Das Projektteam der HTWK Leipzig führt im H2-Infra-Projekt eine
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 509  2025-02 Dekorative Gasgeräte mit Brennstoffeffekt
    CEN/TC62 Gasbefeuerte Raumheizgeräte“ im DIN-Normenaus- schuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
Ergebnisse pro Seite: