Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 351 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    nach Abschnitt 08 nachweisen. Die Eignung von Fachunternehmen gilt als nachgewiesen, wenn eine Zertifizierung nach DVGW W 491-1 (A) vorliegt. Die Eignung von Fachkräften gilt als nachgewiesen, wenn eine
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    dieses Merkblattes sind Personen, die einer akkreditierten Inspektionsstelle angehören oder die Zertifizierung einer akkreditierten Zertifizierungsstelle besitzen. 3.5 Risstiefe a0 Tiefe des postulierten
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1000  2023-07 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    als zu benennende Personen in Abschnitt 7.5 f) Ergänzung weiterer Beispiele für spezifischer Zertifizierungen zur Auswahl der Vertragspartner in Abschnitt 8.1 g) Redaktionelle Aktualisierungen Frühere [...] sowie Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit besitzen. Davon kann bei Vorliegen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-2  2015-11 Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen
    auf dem Gebiet der Gas-Druckregelung zu vergewissern. 7.2 Sonstige Unternehmen Unternehmen mit Zertifizierungen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 493-1, G 493-2 oder GW 301 dürfen den Bau und die Prüfung von [...] von Gas-Druckregelungen nach diesem Arbeitsblatt vornehmen. Bei Unternehmen mit Zertifiz…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-2  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Bewertung der Konformität von Gas-Absperrarmaturen, nach DIN 3590-1 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    Informationssicherheitsmanagementsystem vorhanden oder mindestens Basisschutz des B3S WA umgesetzt Zertifizierung gemäß ISO/IEC 27001 vorhanden oder B3S WA vollständig umgesetzt und geprüft Technisches Si
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    durch die Hersteller, einschließlich Zertifizierung. Bild 2 — Typisches Schema der Konformitätsbewertung durch einen Produkthersteller, einschließlich Zertifizierung DIN CEN ISO/TS 15874-7 (DIN SPEC [...] 15874-7:2018 (D) 5 Dieses Dokument kann zur Unterstützung der Erarbeitung nationaler…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe 3.1 Allgemeine Begriffe Es gelten die [...] bezeichnet eine Gesamtheit ähnlicher Produkte, die im Hinblick auf Prüfung, Überwachung…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    12261:2024-08 EN 12261:2024 (D) EN ISO9712:2022, Zerstörungsfreie Prüfung— Qualifizierung und Zertifizierung von Personal der zerstörungsfreien Prüfung (ISO 9712:2021) EN ISO14732:2013, Schweißpersonal—
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    hin zur Zertifizierung des ISMS werden im Folgenden beschrieben. Auf Basis die- ser Skizze sollte grob abgeschätzt werden können, mit welchem Aufwand ein ISMS aufgestellt und zur Zertifizierung geführt [...] ............................................................... 35 4.12 „Probelauf“ für…
Ergebnisse pro Seite: