Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 387 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 1 der Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001, BGBl. 2001 Teil I, Nr. 24 S. [...] Herstellerangaben eingebaut, betrieben, gewartet und kalibriert werden. Die Vorgaben…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    nach DVGW-Arbeitsblat t W 294-2 zertifiziert werden und die Anforde- rungen nach § 11 der Trinkwasserverordnung 2001 sin d zu berücksichtigen, bevor sie in der Wasserauf- bereitung zum Einsatz kommen dürfen [...] Begriff e VDMA-Einheitsblatt 4363, Lüftung der Betriebsräume luftgekühlter…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    hische Verfahren Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) vom 21. Mai 2001, BGBl. I S. 959, in der Fassung der Bekanntmachung vom 2 [...] 2013, BGBl. I S. 3154 Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Tri…
  4. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    research project W 202011 | 1 1 Introduction The current German Drinking Water Ordinance (Trinkwasserverordnung, TrinkwV) does not specify limit values for per and polyfluoroalkyl substances (PFAS) [1] [...] achieve this goal. 24 | DVGW research project W 202011 6 Bibliography [1] TrinkwV 2001, T…
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Manganbakterien bilden sich Ablagerungen und feste Deckschichten an den Rohrin- nenwänden. Die Trinkwasserverordnung legt Grenzwerte von 0,2 g/m3 Fe und 0,05 g/m3 Mn fest. Das DVGW Arbeitsblatt W223-1 nennt
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung sind zu beachten. Eine gemäß Trinkwasserverordnung (§ 5 (5)) für diesen Fall geforderte hinreichende Desinfektionskapazität [...] r-Installationen. In Bereichen der Trinkwasserverwendung mit Anforderungen, die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    Für den Fall, dass die Wasserqualität nicht den Anforderungen der einschlägigen Trinkwasserverordnungen entspricht, sollte das Entleeren des Trinkwasserbehälters möglich sein. 5.2.2 Funktionelle
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    6.1 Anforderungen der Trinkwasserverordnung Das Filtermaterial muss den Anforderungen der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung entsprechen: • Calc [...] über basische Filtermaterialien bei der zentralen Aufbereitung, um die Anforderungen der Tri…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001) – Artikel 1 der Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001 (BGBl. I S. 959). DVGW W [...] Enteisenung und Entmanganung wird im Allgemeinen Wasser gefördert, das die Anforderungen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung - TrinkwV 2001); Artikel 1 der Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001; BGBl. I S. 959 in der Fassung [...] Ionenaustauscherablauf dazu führt, dass das resultierende Reinwasser über das zulässige…
Ergebnisse pro Seite: