Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 346 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Korrosionsschutz
    Kathodischer Korrosionsschutz Die abschirmende Wirkung von enthafteten Rohrleitungsumhüllungen Eine Stellungnahme von DVGW, fkks, ÖVGW, SGK und SVGW vom 26. April 2019 Im Zusammenhang mit dem kathodischen Ko [...] en dielektrischen Eigenschaften steht…
  2. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    Energiewirtschaftsgesetzes (PDF, 519 KB) Stellungnahme Transformationspläne berücksichtigen. Systemtransformation vorantreiben. Kernnetz finanzieren. Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung eines Dritten
  3. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Gremien
    Fragestellungen. Der AK "Gastechnische Fragen" erarbeitet im Auftrag des Landesgruppenvorstandes auch Stellungnahmen zu beabsichtigten Novellierungen von Gesetzen und Verordnungen, ebenso wie fachliche Informationen [...] Fragestellungen. Der AK…
  4. Thema
    Strahlenschutzrecht
    Notfallplan für die Trinkwasserversorgung im Strahlenschutzgesetz gelistet zu haben. Stellungnahme DVGW-Stellungnahme vom 12.5.2022 zum ANoPl-Bund Referentenentwurf des Allgemeinen Notfallplans des Bundes
  5. Thema der Landesgruppe Nord
    Ressourcenschutz Trinkwasser / Handlungsempfehlungen
    das betroffene WVU dann eine fachliche Stellungnahme abgeben, über deren Bedeutung die Wasserbehörde entscheidet. Zur Unterstützung für die fachlichen Stellungnahmen des WVU hat die o.g. DVGW-/WVT-Arbeitsgruppe
  6. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    die Regelsetzung und Normung und bilden die wissenschaftliche Grundlage für Publikationen und Stellungnahmen des DVGW. Seit über 150 Jahren setzt sich der DVGW für hohe Standards in der Gas- und Wasser [...] die Regelsetzung und Normung und bilden die…
  7. Meldung der Landesgruppe Baden-Württemberg vom 07.08.2024
    Wärmenutzung aus Trinkwasser Position vom 23. Juli 2024 zur Wärmenutzung aus Zubringer-, Haupt- und Versorgungsleitungen der öffentlichen Wasserversorgung
    hygienischen Risiken minimieren lassen. Die Aspekte werden im Positionspapier näher erläutert. Zur Stellungnahme Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Landesgruppe Baden-Württemberg Meldung
  8. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Archiv
    aus Sicht der Fernleitungsnetzbetreiber (PDF, 36 KB) Aktuelles aus Sicht des DVGW (PDF, 978 KB) Stellungnahme der Regulierungskammer NRW zu ausgewählten Fragen (PDF, 192 KB) Rundschreiben 1/2019 Rundschreiben
  9. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Arbeitshilfen
    n zur Überwachung von Wasserschutzgebieten Landwirtschaft Industrie und Gewerbe Objektschutz Stellungnahmen Zur Themenseite Arbeitshilfen für kleine Wasserversorgungsunternehmen Checklisten Hilfe und Angebote
  10. Thema
    Netzsteuerung und Dispatching
    g Dispatching auf neuen Wegen Erfurt, 3.4. - 4.4.2025 zur Veranstaltung Nur für Mitglieder – Stellungnahme zur Anwendung der DIN EN 50518 "Alarmempfangstellen" DVGW-Rundschreiben Zum Rundschreiben G 6/15
Ergebnisse pro Seite: