Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Stellungnahme vom 26.01.2021
    EU-Methanstrategie
    Bestandteil der Themenseite Methan-Emissionen . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Recht Erdgas Erneuerbare Gase Stellungnahme
  2. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    r Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht (Energiewirtschaftsrechtsänderungsgesetz) vorgelegt. Der DVGW bedankt sich für die Möglichkeit der Stellungnahme und unterstützt [...] Stellungnahme ist Bestandteil der…
  3. Presseinformation vom 27.01.2021
    Ohne Gasinfrastruktur kein schneller und bezahlbarer Klimawandel
    ion vom 27.01.2021 - DVGW-Statement zur Novellierung des Energierechts Anlässlich des vorliegenden Entwurfs der Novellierung des Energierechts mit Blick auf Wasserstoff sagt DVGW-Präsident Michael Riechel: [...] schneller und bezahlbarer Klimawandel…
  4. Stellungnahme vom 14.12.2020
    Auslegung und Begründung des rechtlichen Vorrangs der öffentlichen Wasserversorgung gegenüber anderen Nutzergruppen
    Themenseite Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasser Recht Trinkwasser Netzbetrieb Wasser Stellungnahme
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2022
    Mikrobiologische Parameter
    und angemessene Umsetzung der mikrobiologischen Anforderungen der neuen EU-Richtlinie in nationalem Recht zu schaffen. Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht ist Bestandteil
  6. Stellungnahme vom 03.12.2020
    Stellungnahme CO2-Flottengrenzwerte
    for cars and vans (DVGW-Stellungnahme zur Folgenabschätzung der Europäischen Kommission zu EU-Rechtsvorschriften über CO2-Emissionsnormen für Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge) (PDF, 136 KB) [...] der Themenseite Erdgas und Mobilität . Seite…
  7. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    passiert, wenn Ihre Geräte altersbedingt nicht angepasst werden können? Zunächst einmal ist dieser Fall recht unwahrscheinlich. „Unsere bisherigen Erfahrungswerte zeigen, dass dies nur bei etwa ein bis zwei Prozent
  8. Themeneinstieg
    H2vorOrt
    der Gasverteilnetze erleichtern und damit entscheidend beschleunigen können. Der diesbezügliche Rechtsrahmen ist in vielen Bereichen bislang noch in keiner Weise „H2-ready“ und auch nicht „Energiewende-ready“
  9. Stellungnahme vom 15.10.2020
    Stellungnahme EEG-Umlage
    Themenseite Power to Gas . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Umwelt Recht Erneuerbare Gase Power to Gas Energiewende Stellungnahme
  10. Stellungnahme vom 14.10.2020
    Stellungnahme THG-Minderungsquote
    der Themenseite " Erdgas und Mobilität " Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Umwelt Recht Wasserstoff Mobilität Energiewende Stellungnahme
Ergebnisse pro Seite: