Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 321 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.09.2016
    Grabenlose Hausanschluss-Technik
    bereits Anwendung bei Leitungsinspektionsarbeiten, der Sanierung alter Hausanschlussleitungen (Gas und Wasser), der Abdichtung alter Grauguss-Muffen und bei anderen Netzarbeiten. Im Rahmen eines DVGW/E.ON-Projektes [...] teilen: Seite drucken Mehr zum…
  2. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht: Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    Das Ziel der vorliegenden Studie ist es daher, mögliche Beeinflussungen zwischen Gasmarkt und Netzbetrieb zu identifizieren, sowie den Handlungsbedarf auf regulatorischer und technischer Ebene heraus zu [...] im Rahmen der Versorgungssicherheit Jens…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    Methodik Ziel des Projektes war die Erstellung eines Leitfadens mit technischen Maßnahmen, die im Netzbetrieb zur Reduzierung der Methanemissionen beitragen können. Hierzu gehören zum Beispiel Möglichkeiten [...] des Projektes ME-Red DSO war die…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 18  2023-11 Zustandsbewertung von kathodisch geschützten Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung
    und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen DVGW W 403 (M), Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen DIN 50929-3, Korrosion der Metalle; Korrosionsw [...] energie | wasser-praxis, S. 46–53 (12/2010) Gaugler H., Wadenstorfer A., Steiger, O.:…
  5. Thema
    Messtechnik
    deren Anwendbarkeit bei höheren Wasserstoffanteilen untersucht. Der Forschungsbericht vergleicht die Zustandsgleichungen für verschiedene Erdgase mit Wasserstoffzumischungen von 0 – 100 Mol.-% und beschreibt [...] anzuwenden. Ausnahmen sind [...]…
  6. Brennpunkte-Indikation aus der gasfachlichen Praxis
    iebung, derzufolge das Thema "Wasserstoff" ein stärkeres Gewicht erlangt, beziehungsweise die vorjährige Nennung "Zukunft Erdgas" in Richtung H2-Ertüchtigung, Netzbetrieb und -Umstellung auf erneuerbare [...] allgemeinen Begriff "Zukunft Erdgas" > hin zu…
  7. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Methan-Emissionen aus dem Verteilnetz (ME-DSO)
    Behnke (alle: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) & Klaus Peters (Westnetz GmbH); aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 05/2022 (PDF, 2 MB) Summary paper Research Project ME DSO shows significantly lower methane [...] (all: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) &…
  8. Forschungsprojekt vom 01.08.2015
    Abschlussbericht Versorgungssicherheit
    rung des liberalisierten Gasmarktes Christian Lebelhuber, Oliver Elbling, in: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 05/2014 (PDF, 141 KB) Informationen zum Erwerb von Forschungsberichten Der Forschungsbericht [...] schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    ewinnungsanlagen durch Wasserkraft in der Trinkwasserversorgung und zur Identifizierung von vorhandenen Energierückgewinnungspotentialen. In vielen Trinkwasserversorgungsnetzen stehen ungenutzte Energ [...] Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    des Trinkwassers ist vorrangig durch Gewässer- und Grundwasserschutz, Maßnahmen im Einzugsgebiet, Wasseraufbereitung und einen sicheren Netzbetrieb zu gewährleisten. Im Rahmen der Wasseraufbereitung spielt [...] geschützt. Sie bleiben dadurch lange vermehrungsfähig und können so vom Abwasser über Ob…
Ergebnisse pro Seite: