Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 259 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    ausgesetzt sind (beispielsweise Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen in landwirtschaftlich genutzten Gebäuden, galvanischen Betrieben o. ä.), müssen gegen Außenkorrosion geschützt werden [...] Atmosphären mit Ammoniak- und/oder schwefelwasserstoffhaltigen Dämpfen ausgesetzt sind…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    Gewässerverunreinigungen, weiterhin Kooperationsvereinbarungen zwischen den Wasserwerken, der Landwirtschaft und den Behörden. Standortspezifische Monitoringprogramme im Vorfeld der Anlage zur Grundwas
  3. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    neue Komfortlösun- gen. 5.2.1.5 Nutzungskonflikte der Wasserwirtschaft mit Landwirtschaft und Industrie Landwirtschaftliche Aktivitäten im Grundwassereinzugsgebieten von Wasserwerken stellen nach wie [...] Forschung wird durch das Sächsi- sche Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft
  4. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    nostiziert. Tabelle 7: Vergleich des landwirtschaftlichen Beregnungsbedarfs und des Tränkebedarfs für Niedersachsen. Landwirtschaft (Beregnungsbe- darf) Landwirtschaft (Nutztierhaltung) Referenz [...] eine steigende Wasserstoffproduktion. Der landwirtschaftliche Bedarf wird durch eine…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    n zu treffen, um eine Beschädigung von Rohrleitungen durch Unbefugte oder durch Bau- oder landwirtschaftliche Aktivitäten zu verhindern. 4.5 Pumpen und Verdichter Die Pumpen- und Verdichtersysteme (für
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    ............ 88 Tabelle 25: Landwirtschaftliche Brachen und Stilllegungsflächen 1991 – 2010 ............................. 96 Tabelle 26: Beihilfefähige landwirtschaftliche Stilllegungsflächen und Brachen [...] dargestellt ist. Neben der Landwirtschaft ist die Forstwirtschaft der zweitgrößte…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) – Energieaufsicht Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume (LLUR) [...] Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Staatliche…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    und prognostiziert werden. A.3 Industrie, Großgewerbe und Sonderkunden (Landwirtschaft) Die Entwicklung des landwirtschaftlichen und industriellen Wasserbedarfs ist nicht direkt vom demogra- phischen Wandel [...] ........................................... 34 A.3 Industrie, Großgewerbe und…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 105  2016-10 Waldbewirtschaftung und Gewässerschutz
    Bäumen durch Verbeißen von Knospen und Trieben an Jungpflanzen durch Wild 3.15 Wildacker Nach landwirtschaftlichen Kriterien mittels Bodenbearbeitung, z. B. Pflügen, bewirtschaftete Fläche im Wald zur Anzucht
  10. Abschlussbericht W 202011  2021-07 Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch die Einführung eines Trinkwassergrenzwerts für PFAS
    tung in Mittel- und Nordbaden ist nach Angaben des Regierungspräsidiums die großflächige landwirtschaftliche Bewirtschaf- tung mit Ausbringung von Kompost, der mit Papierschlamm versetzt war [16]. Weitere [...] Informationen über den Ursprung der Belastung vor. 17 % sind durch die Folgen der…
Ergebnisse pro Seite: