Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    machen. Weiterhin sind zusätzliche Anforderungen aus Rohrleitungsmaterialien, Arbeits- und Korrosionsschutz nicht berücksichtigt und können die Anforderungen verschärfen. 5.2 Verbrennung zu Heizzwecken
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus [...] (AfK Empfehlung Nr. 3) • die relevanten Inhalte gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 10 zum…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    – Rohre     Material, Bauart, Lagerung, Beschädigung, Verarbeitung, Sauberkeit, Korrosionsschutz Längen, Durchmesser, Wandstärken, Schlitzweiten, Bauart bei Wickeldrahtfiltern Werkstoffprüfzeugnis [...] Brunnenkopl, Durchbrüche (Position und Abdichtung), Einbauteile (Art, Position,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    an die Typprüfung auf Feuersicherheit DIN EN ISO 12944 (alle Teile), Beschichtungsstoffe — Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme DIN EN ISO 1614-1, Anforderung und Qualifizierung [...] ................................................................................ 100 6.6.3…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    l des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 412 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen DVGW G 459-2 (A), G [...] und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation DIN 30675-1, Äußerer K…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 239  2021-10 Einsatz von Aktivkohle zur Entfernung organischer Stoffe bei der Trinkwasseraufbereitung
    DIN EN 12499:2003-07, Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen Anlagen DIN EN 12499 Berichtigung 1:2006-08, Kathodischer Korrosionsschutz für die Innenflächen von metallischen [...] Absorptionskoeffizient (C 3) DIN 50928, Korrosion der Metalle; Prüfung und Beurteilung des
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Betrieb • DVGW G 495 (A), Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung • DVGW GW 24, Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen • DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen von
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16904  2016-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Auslegung und Prüfung von Schiffsverladearmen für Flüssigerdgas für konventionelle landseitige Terminals (ISO 16904:2016)
    ................................................................................... 28 5.8 Korrosionsschutz und Schutz vor Versprödung.................................................................
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 403  2010-04 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    B. nach • Rohr- bzw. Armaturengenerationen (z. B. Werkstoff-, Bau- und Verbindungsart, Korrosionsschutz) • Sanierte Rohrleitungen (in Abhängigkeit vom Sanierungsverfahren, z. B. mit nachträglicher [...] Gruppen mit vergleichbarer Betriebsart bzw. Nutzungsbedingungen • Gruppen mit…
  10. Abschlussbericht W 200801  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt I: Aufarbeitung des Sachstandes
    weitere mögliche systeminterne Ablagerungsquelle können freigesetzte Partikel aus der zum inneren Korrosionsschutz eingesetzten Zementmörtelauskleidung sein (Ackers et al., 2001).
Ergebnisse pro Seite: