Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    des Klimawandels5. Hannover Fachtagung des IWW Zentrums Wasser am 9. Februar 2023Die langen und heißen Trockenperioden der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Auswirkungen des Klimawan-dels mittlerweile [...] Diskus-sion mit den Teilnehmenden, um…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    Energiemanagementsysteme - Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung  ISO 14068-1, Management des Klimawandels - Übergang zu Netto-Null - Teil 1: Treibhausgasneutralität 3 Begriffe 3.1 Treibhausgasneutralität [...] eine Nachhaltigkeitsberichtserstattung abgeben muss. Dabei ist der Berichtsstandard…
  3. Thema
    Chronik des DVGW
    wirtschaftliche Effizienz und Kundenzufriedenheit. Demografischer Wandel, der sich abzeichnende Klimawandel, der verfeinerte Nachweis und die Minimierung des Eintrags anthropogener Spurenstoffe sowie Nu
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1050  2025-04 Physischer Schutz von gastechnischen Infrastrukturen
    Schnittstellen zur ‚physischen Sicherheit‘ berücksichtigt. Die Maßnahmen bezüglich der Effekte des Klimawandels bzw. der Schutz vor Umwelteinflüssen auf die physische Integrität der gastechnischen Infrastrukturen [...] ungsmaßnahme zum Schutz gegen physische Schä- den, welche durch Menschen und/oder…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186 Entwurf  2025-02 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    12186:2025 (D) 5.4 Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels 5.4.1 Allgemeines Die Risikobewertung und die möglichen Auswirkungen des Klimawandels, die während der gesamten erwarte- ten Lebensdauer [...] zum Klimawandel, um zu bestimmen, welche Klimawandelszenarien für den …
  6. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    Süddeutschlands am Beispiel Bayerns 33 5.3.2 Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserversorger in Bayern Der Klimawandel ist bereits heute in Deutschland und auch in Bayern zu spüren. Seit Anfang [...] 5.2 Veränderungen beim spezifischen Wasserverbrauch der Bevölkerung…
  7. Download
    BB_Broschuere_Kurssystem_Wasser_Sept._2024.pdf
    rgehender Verantwortung vorbereiten möchten.Inhaltel Netzauslegung unter Berücksichtigung des Klimawandels (Bestand, Bedarf, Zielnetz, Redundanz, Versorgungssicherheit, Wasserverfügbarkeit/-tempe-ratur)l
  8. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Wasserstoff
    Wasserstoff Wasserstoff trägt als sauberer und sicherer Energieträger entscheidend zur Dekarbonisierung Deutschlands bei. Der DVGW widmet sich daher verstärkt den technischen Fragestellungen, die durc
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    EA Wassermeister
    Wassermeister:innen-Erfahrungsaustausch Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen EA Wassermeister 13. - 14. März 2025 Informationen Programm/Anmeldung Kontakt
  10. Thema
    IRO 2025
    37. Oldenburger Rohrleitungsforum Das Oldenburger Rohrleitungsforum ist eine zweitägige Weiterbildungsveranstaltung mit begleitender Fachausstellung und findet am 6. und 7. Februar 2025 in Oldenburg s
Ergebnisse pro Seite: