Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 335 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16061  2011-01 Gaszähler - Intelligente Gaszähler (Smart Gas Meters)
    tleistungen, 2006/32/EG Einfacher Zähler Ein sicherer Zähler, der über die von der MID verlangte Funktion hinaus keine weiteren Funktionen liefert IT-System Informationstechnologiesystem AMR Advanced [...] Zähler ist. 5.3 Sicherheitsempfehlungen 5.3.1 Gaseindämmung EN 1359 und EN 14236…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1278 Entwurf  2024-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ozon
    . . . . . . 17 AnhangB (normativ) Allgemeine Sicherheitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 B.1 Regeln für die sichere Handhabung und Verwendung . . . . . . . . . . . [...] Gefahren- und Sicherheitseinstufung Für Ozon gelten die folgenden Einstufungen. Es gilt…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3 Entwurf  2025-03 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-3: Spezifische Anforderungen – Kochkessel und Nudelkocher
    23, Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe— Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen EN60335-2-47:20031, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke— Teil 2-47: [...] supporting documentation. Warning : This document is not a European Standard. It is…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    demonstrated Anmerkung 1 zum Begriff: Die sich ergebende Aussage, in DIN EN ISO/IEC 17000:2005-03 als „Konformitätsaus-sage“ bezeichnet, vermittelt die Sicherheit, dass die festge-legten Anforderungen erfüllt [...] individual or legal person which manufactures a product or which refurbishes it
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    ems (3.4) zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT (en: indirect test) durch den Hersteller oder im Namen des Herstellers durchgeführte Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigenschaft festgelegten [...] production per group. 6.6 Indirect tests (IT) Generally, testing shall be performed using…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    1001 (A), Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung – Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung [...] Rates über Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Erdgasversorgung und zur Aufhebung…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17533 Entwurf  2025-02 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Großflaschen zur ortsfesten Lagerung
    aufgeworfen, welcher Sicherheitsfaktor für mit Kohlenstofffasern verstärkte Großflaschen- Druckbehälter geeignet ist. I.3 Empfohlener Sicherheitsfaktor Ein Sicherheitsfaktor vom 2,25-fachen Be [...] DOT Special Permit SP14951 (mit einem Sicherheitsfaktor Fs =2,4). I.5 …
  8. Download
    Gremienreport 2017
    Energi\e- und Wasserwirtschaft lassen sich mit drei Begriffen beschreiben: Demografischer Wandel, Energiewende und digitale Arbeitswelt. Bereits heute zeichnet sich der altersbedingte Bestandsverlust an [...] entwicklung und Qualifikations-anforderungenUm…
  9. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    Energi\e- und Wasserwirtschaft lassen sich mit drei Begriffen beschreiben: Demografischer Wandel, Energiewende und digitale Arbeitswelt. Bereits heute zeichnet sich der altersbedingte Bestandsverlust an [...] entwicklung und Qualifikations-anforderungenUm…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und [...] approved by CEN on 5 January 2013. This amendment A1 modifies the European Standard…
Ergebnisse pro Seite: