Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 287 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    dnung GWI Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. AP Arbeitspaket TRGI Technische Regeln für Gasinstallationen TRGS Technische Regeln für Gefahrstoffe 34 | DVGW-Forschungsprojekt G 202141 5.4 Tabellen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 406  2023-01 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation
    Dieses Merkblatt gilt für neue Armaturen in H2-Anwendungen für Gastransport, Gasverteilung und Gasinstallation: • Armaturen nach DIN EN 331 und DIN 3537-1, • Armaturen nach DIN EN 13774, • Armaturen [...] Spannung) 4 Anforderungen an neue Gasarmaturen in H2-Anwendungen für Gastransport,…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    beispielsweise im Rahmen des F&E-Vorhabens G201615 „Mögliche Beeinflussung von Bauteilen der Gasinstallation durch Wasserstoffanteile im Erdgas unter Berücksichtigung der TRGI“ des DVGWe. V. bestätigt [...] ngen für metallene Gasleitungen— Teil 1: Glattrohrverbindungen DIN3436, Armaturen …
  4. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    diese Entwicklung sich fortsetzt, zeigt dieses, dass die Ver- teilernetze und insbesondere die Gasinstallationen immer dichter werden. Der Anteil der be- stätigten Meldungen lag über die Jahre zwischen 56 [...] großstätischen und älteren Verteilernetzen ver- wendet, bei denen auch die Altersstruktur…
  5. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen - TRGI DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von Rohren, Armaturen und Formteilen - Ausbildungs- und
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14291  2005-02 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasinstallationen
  7. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Undichtheiten an Leitungen und Anlagen der Gaserzeugung, des Gastransports, der Gasverteilung, der Gasinstallation sowie an kundeneigenen Anlagen und Gasanlagen im Bereich industrieller Verwendung • Zur Ei
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    e eingebaut werden. 5.2.6.8 Verbindung zu Gasinstallation Am Ende des Netzanschlusses ist die Voraussetzung zu schaffen, um die Verbindung zur Gasinstallation mit Rohrverbindungen gemäß DVGW-Arbeitsblatt [...] Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 600 (A), Technische…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 474  2021-12 Maßnahmen für den sicheren Betrieb von Gasleitungen in Einflussbereichen bergbaulicher Tätigkeiten
    Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI 2.2 DIN-Normen DIN 4150-3, Erschütterungen im Bauwesen – Teil 3: Einwirkungen auf
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    „Verdichteranlagen“, „Gasverteilung, „Gasmessung und Abrechnung“, „Gasförmige Brennstoffe“, „Gasinstallation“, „Infrastruktur Gasmobilität“ und „Erneuerbare Gase“ erarbeitet. Entsprechend dem DVGW-Regelwerk
Ergebnisse pro Seite: