Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 331 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    die Teilstrecke nur ein Gasgerät angeschlossen ist die Spitzenbelastung gleich der Nennbelastung Q̇NB. 5.3.2 Besonderheiten Bei Gasgeräten mit Einstellbereich oder Gasgeräten mit mehreren Funktionen [...] Leitungsteil, der zur Versorgung ausschließlich eines Gasgerätes dient. Einzelzuleitung Die…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    sicherheitstechnische Grundsätze nach Abschnitt 7.2 des DVGW-Arbeitsblattes G 669 zur Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen oder sonstiger Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Norm-Entwürfe [...] folgenden "BHKW" genannt) mit einer Nennwärmeleistung bis 1 MW und bezieht sich auf…
  3. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    öffentlichen Gasversorgung“ für häusliche und gewerbliche Gasgeräte im Bestand zu bestätigen [1, 2]. Hierzu wurde das Betriebsverhalten von Gasgeräten im Bestand mit wasserstoffhaltigem Erdgas im Rahmen eines [...] Untersuchungen wurden die in Tab. 3-2 aufgelisteten Gasgeräte ausgewählt. 30…
  4. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    hmen bei Gasgeräten Anfang 2015 Kontrolle von durchgeführten Arbeiten, Stichprobenprüfung, Auswertung der Prüfergebnisse, Beurteilung der geprüf- ten Leistungen DVGW G 613 Gasgeräte - Installations- [...] ”Untersuchungen zur Anpassung von Gasgeräten bei der Erdgasumstellung L – H“,…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen
    htungen für Gasgeräte— Thermoelektrische Zündsicherungen EN126:2012, Mehrfachstellgeräte für Gasgeräte EN161:2011+A3:2013, Automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte EN257:2010, [...] 6— Beispiel für Probeentnahmesonde für Gasgeräte mit Gehrung . . . . . . . . . . . . . . .…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    hingewiesen werden, welche Gasgeräte von welcher Versorgungsanlage versorgt werden. Ist der Flüssiggastank nicht innerhalb eines Tankkasten installiert, muss der Hinweis, welche Gasgeräte von dem Flüssiggastank [...] Prüfungen DVGW VP 202:2008-02, Flüssiggas-Druckregelgeräte für einen…
  7. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    g für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung zur Prüfung von Gasgeräten und sonstigen Einrichtungen, für die noch keine speziellen Normen/Normentwürfe oder DVGW-Arbeitsblätter [...] werden muß.Die Gasgeräterichtlinie ermöglicht eine gemeinsame Beurteilung und…
  8. Thema
    Chronik des DVGW
    , Gasbratöfen und Gasherden für den Haushalt". Alle Gasgeräte, die diesen Vorschriften genügen, erhalten das DIN-DVGW-Gütezeichen für alle Gasgeräte. Das ist das erste „Zertifizierungszeichen“ des DVGW
  9. Veranstaltung
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    Prüfbescheinigungen und Prüfaufzeichnungen; Aufstellung von Gasgeräten: Allgemeines, Zusätzliche Maßnahmen bei der Aufstellung von Gasgeräten in Räumen unter Erdgleiche; Zusammenfassung/Diskussion und
  10. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    llung: Gasgerätearten, Kennzeichnung, Übersicht zur Aufstellung, Gasgeräte Art B Schutzziele I + II; Wiederinbetriebnahme Gasgeräte Art B / Hausdruckregelgeräte (G 459-2): Grundlagen, Montage, Prüfung
Ergebnisse pro Seite: