Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 481 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    Gassystem führt nicht zu Effizienzverlusten im Wärmebereich Der steigende Anteil wetterabhängiger erneuerbarer Energien im Wärmesektor muss mit dem saisonal stark schwankenden Wärmebedarf in Einklang gebracht werden [...] die Wärmewende versorgungssicher…
  2. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    im Zusammenhang mit der Energiewende und dem Klimawandel – ein zentraler Player der Energie- und Wasserwirtschaft. Die Rolle von Wasserstoff in der zukünftigen Energieversorgung sowie die Herausforderungen [...] er der Thüga AG in München. Von 2011 bis…
  3. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Netzbetrieb Gas Energiewende Presseinformation [...] betonen die Wichtigkeit des Projekts: „Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der…
  4. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    entgegenzutreten. Die Energiebranche wirkt hier entscheidend mit und übernimmt Verantwortung, indem sie den Übergang zur Klimaneutralität zügig vollzieht. Der Ausbau erneuerbarer Energien spielt hierbei eine [...] unterstützen den Übergang zu einer…
  5. Presseinformation vom 28.10.2021
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    vorgesehen, um die volatilen Erneuerbaren Energien als Wasserstoffquellen nachzubilden und die Effekte von schwankenden Wasserstoff-Gehalten im Bestand zu untersuchen. Neben erneuerbarem Strom werden Grüne Gase [...] Seite drucken Mehr zum Thema Forschung…
  6. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    Bestandteile eines Energiesystems der Zukunft. „Nachdem erste Weichenstellungen wie eine gemeinsame Regulierung von Gas- und Wasserstoffnetzen oder die Anerkennung von Wasserstoff als Energiegas erfolgt sind [...] Thema Veranstaltung Wasserversorgung…
  7. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    Moleküle eine wichtige Rolle spielen, um den Energieverbrauch in Europa zu decken. In Zukunft wird es daher von großer Bedeutung sein, gasförmige Energieträger wie zum Beispiel Wasserstoff klimaneutral zu [...] teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  8. Presseinformation vom 17.11.2021
    Signifikante Senkung von Methanemissionen international angestrebt
    verringert Wo heute Erdgas fließt, können zukünftig erneuerbare und dekarbonisierte Gase eingesetzt werden Die Verbände der deutschen Energiewirtschaft BDEW, BVEG, DVGW, FNB Gas, VKU sowie Zukunft Gas begrüßen [...] außerdem die Kriterien einer jederzeit…
  9. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    und errichten. Gasförmige Energieträger werden auch weiterhin einen wichtigen Teil der Energieversorgung übernehmen müssen, selbst wenn die direkte Nutzung elektrischer Energie ausgebaut wird. „Grüne Moleküle [...] benötigt, um den weltweiten Energieverbr…
  10. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    seinen Gesamt-Energiebedarf rein regenerativ zu decken. Lediglich 20 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland werden durch Strom gedeckt – und davon stammt nur etwa die Hälfte aus erneuerbaren Quellen [...] hinwegtäuschen, dass auch zukünftig die Energie…
Ergebnisse pro Seite: