Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Nutzung von Motor- und Abgaswärme wird aber nur in der Jahresheizzahl berücksichtigt. Jahresarbeits- und Jahresheizzahlen werden nach der VDI 4650 Teil 1 und 2 ermittelt. Jahresarbeitszahl (5) mit β: [...] wurde vom Arbeitskreis „Technischer Hinweis Gebäudeeffizienz“ im Koordinierungskreis…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 150  2008-10 Beweissicherung für Grundwasserentnahmen der Wasserversorgung
    gesetzlich geschützten Bereiche von Natur und Landschaft, insbesondere der FFH-Gebiete und der streng geschützten Arten und europäischen Vogelarten (§ 10, Abs. 2 Ziffern 9 und 11 BNatSchG), soweit es sich dabei [...] Auflagen und Vereinbarungen bildet, ist das Berichtswesen das Bindeglied zu den…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    jährlich) durchzuführen und zu kontrollieren sind Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei der Beschaffung, Handhabung und Lagerung von Arbeitsmitteln (einschließlich Mess- und Prüfmittel) und Baumaterialien [...] Kontrolle und Dokumentation der Arbeitsergebnisse und abschließende Rückmeldung an…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    installationsrelevanten DVGW-Arbeitsblätter und Normen und zugehöriges Hintergrundwissen • Kenntnisse zu Gasgerätetechniken und Aufstellbedingungen • Kenntnisse über die Beurteilung und Prüfung von Gasins [...] jeder Tages- und Nachtzeit mit Gas zu versorgen, und zwar, wie § 1 des EnWG fordert,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 270  2007-11 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und Bewertung
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 270November 2007 Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich - Prüfung und BewertungVorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Projektkreis [...] Dichtungen und Vergußmassen für Dehnungsfugen; Dehner, Ausgleichsstücke und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    ausschließlich Kalium-, Natrium- und Calcium-Salze der Mono- und Polyphosphorsäuren und deren Mischung mit anderen Stoffen, die in der "Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § [...] ion ist nicht Gegenstand dieses Arbeitsblattes. Hierzu wird auf DIN 1988-7 und DIN 19635…
  7. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    Ansätze wurden über einen Zeitraum von 21 Tagen parallel bei 20, 25 und 30 °C dunkel inkubiert und nach 7, 14 und 21 Tagen auf Legionellen und KBE 22 °C sowie 36 °C untersucht. 8 | DVGW-Forschungsprojekt [...] hierbei mit Scheinfüßchen umflossen und anschließend in einer Nahrungsvakuole…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    ersetzt die bisherigen DVGW-Arbeitsblätter W 355 und W 356 vom August 1979. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für den Bau und die Ausrüstung von Auslaufbauwerken an offenen Gewässern (Vorflutern) [...] bei der Arbeit" sind zu beachten. Schächte dienen zur Aufnahme von…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 661  2020-09 Einsatz von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in der Gas- und Wasserversorgung
    Auswahl und Betrieb ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach Einsatzbedingungen DGUV-Informationen 203-006, Auswahl und Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel auf Bau- und Montagestellen [...] Auswahl geeigneter Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung bietet die DGUV…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    Ebbe und Flut, Wellen und andere Mee- resenergie, Wasserkraft, Biomasse, Deponiegas und Biogas. [QUELLE: IEV ref 617-04-1, modifiziert, Wind, Sonnenenergie (thermische Solarenergie und photo [...] photovoltaische Solarenergie) und geothermische Energie, Umgebungsenergie, Ebbe und Flut, …
Ergebnisse pro Seite: