Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    ten: Gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3-B1 [15] werden niedrige, mittlere und hohe Schadens- raten für Haupt- und Versorgungsleitungen (ohne Absperrarmaturen bzw. Hydranten) je km und Jahr sowie für [...] sichtbare und detektierbare Leckagen. Leckraten: Leckraten hängen u. a. vom Druck, von…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Regel entstanden: • DVGW-Arbeitsblatt W 300-1, Trinkwasserbehälter – Planung und Bau • DVGW-Arbeitsblatt W 300-2, Trinkwasserbehälter – Betrieb und Instandhaltung • DVGW-Arbeitsblatt W 300-3, Trinkwas [...] eb und der Verlust betriebsnotwendiger Materialeigenschaften an Bauwerk und
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Gasleitungen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 614-1 und G 614-2 auf und dient gemeinsam mit dem DVGW-Arbeitsblatt G 102-1 als Grundlage für die Schulung und die Aktualisierung [...] genannten Arbeitsblätter. ANMERKUNG: Für Arbeiten an freiverlegten Leitungen im…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    veröffentlicht durch das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Fachbeilage Arbeitsschutz (ArbSch) zum Bundesarbeitsblatt sowie im Bundesarbeitsblatt (BArbBl) Gesetz über die Bereitstellung von [...] Warnung und Abschaltung bei Grenzwertverletzung…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16924  2018-11 Erdgastankstellen – Tankstellen für verflüssigtes Erdgas (LNG) zur Betankung von Fahrzeugen (ISO 16924:2016)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] zwischen dem Innen- und Außenbehälter, müssen den anwendbaren Normen und Regelwerken…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-2  2016-10 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung; Fällungsenthärtung
    typische Höhen und Aufenthaltszeiten Reaktorzone Misch- und Verteilzone Hauptreaktionszone Klärzone und Ablaufzone Funktion intensive Mischung von Rohwasser, Fällungsmittel und Impfkörner/Pellets [...] zum Reststoffmanagement wird auf DVGW-Arbeitsblatt W 221-1 bis DVGW-Arbeitsblatt W 221-3…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 336  2013-10 Wasseranbohrarmaturen; Anforderungen und Prüfungen
    eme in der Gas- und Wasserverteilung – Anforderungen und Prüfungen – Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-B2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung [...] ungen für Armaturen – Armaturen für Gasleitungen und Gasanlagen; Anforderungen und
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 1004  2024-08 Bewertung von Trinkwassereinzugsgebieten gemäß Trinkwassereinzugsgebieteverordnung
    gemäß DVGW W 101 (A) und DVGW W 102 (A) erfolgen: • Industrie und Gewerbe • Siedlung und Verkehr • Abwasserbeseitigung und Abwasseranlagen • Abfallentsorgung • Landwirtschaft und Gartenbau • Fors [...] „Grundwasser und Ressourcenmanagement“ unter Beteiligung der Bund-Länder Ad-hoc-Arbeitsgr…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 9  2021-08 Beurteilung der Korrosionsbelastungen von erdüberdeckten Rohrleitungen und Behältern aus unlegierten und niedrig legierten Eisenwerkstoffen in Böden
    Ist-Zu­standes und zur Aufklärung von Korrosionsschäden von Rohrleitungen und Behältern. Das Arbeitsblatt berücksichtigt die Verfahrensweise nach DIN EN 12501 und beschreibt ergänzende Untersuchungsmethoden [...] chutz und Korrosionswahrscheinlichkeit in Böden erarbeitet. Europäische Produktnormen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    gemacht. Art und Weise der Konformitätsbewertung in Gesamtheit oder in Teilbereichen liegen in Verantwortung des Anwenders des Arbeitsblattes. Dieses Arbeitsblatt ersetzt das DVGW-Arbeitsblatt GW 11:20013-11 [...] komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme,…
Ergebnisse pro Seite: