Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    deutschen Dokumente hingewiesen: ISO 1431-1 siehe DIN ISO 1431-1 ISO 9227 siehe DIN EN ISO 9227 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Verwendung von Regenwasser — Teil 2: Anlagen für die Verwendung von behandeltem Grauwasser Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen;  eine nationale Kontaktstelle für die aktuellsten Informationen. Es ist nicht vorgesehen, diese Europäische Norm rückwirkend auf bestehende Anlagen
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    h. Lactoseverwertung mit und ohne Gasbildung, wurden zwar v. a. fäkale Gattungen erfasst, die aktuellen Nachweismethoden beruhen jedoch alle auf dem Nachweis der β-Galactosidase, wodurch sowohl coliforme
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 13479:2022 siehe DINEN ISO13479:2022-09 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  6. Abschlussbericht G 202133  2025-02 Fortführung von Messungen der Methanemissionen an erdverlegten Leitungen und Gas-Druckregel- und Messanlagen im deutschen Gasverteilnetz
    Unterschiede in der Methanemissionsrate zwischen VL und NAL fest- gestellt. Dies kann durch die aktuellen Daten weiterhin bestätigt werden3. Tabelle 5.4 zeigt die Kennwerte der Methanemissionsraten au
  7. Abschlussbericht G 202111  2025-01 H2-Messrichtigkeit in Niederdrucknetzen bis 2 bar Effektivdruck; Folgeprojekt zu „H2 Messrichtigkeit“ G 202010
    die Zählwerke entfernt und durch Drehkreuze ersetzt (siehe Abbildung 2.4). Dabei wurden für das aktuelle Projekt neue Drehkreuze gefertigt, um die Anzahl der Im- pulse zu erhöhen und damit insbesondere
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Anforderungen an die Konstruktion der Regelstufe/n und der Sicherheitsabsperr- einrichtung in 4.1.1 an aktuelle technische Entwicklungen; h) Ersatz des Nenndrucks PN durch den maximal zulässigen Druck PS für
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    gemäß den Zeiträumen nach 7.2.4 archiviert werden können. • Um eine Vergleichsmöglichkeit von aktuellen Messdaten mit den Referenzwerten sicherzustellen, sollen zur Auswertung der Messdaten geeignete
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2025-04 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    DINEN ISO228-2 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO2859-1:2014-08 ISO 9080 siehe DINEN ISO9080 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
Ergebnisse pro Seite: