Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 626  2023-11 Mechanische Abführung von Abgasen für raumluftabhängige Gasfeuerstätten in Abgas- bzw. Zentralentlüftungsanlagen
    626:2006-10 und G 660:1981-08. Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 626:2006-10 und G 660:1981-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Zusammenführung der DVGW-Arbeitsblätter G 660 und G 626 und damit [...] nach DVGW-Arbeitsblatt G 626:2006-10 und G 660:1981-08 sowie für die Neuerrichtung…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe des DVGW-Arbeitsblattes G 260, DIN EN ISO 14532 und EN ISO 24078 (Entwurf). 4 Untersuchungsparameter und Grenzwerte (Tabelle; DVGW-Arbeitsblätter G 260, DIN [...] Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe - Probenahme und Analyse DVGW G 488 (A), Anlagen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Text- und Data-Mining im Sinne des § 44b UrhG ist ausdrücklich vorbehalten (§ 44b Abs. 3 UrhG) und daher verboten. Die Inhalte dieses Werkes dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur [...] für Einsprüche zu Entwürfen von Arbeitsblättern des DVGW…
  5. Abschlussbericht W 201423  2017-11 Etablierung von Werkzeugen für die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen im Einzugsgebietsmaßstab
    Rupenhorn und Schildhorn. Das Einzugsgebiet der Brunnen der Galerien Rupenhorn und Schildhorn ist durch den in der Havel nachweisbaren Einfluss des Ablaufs des Klärwerks Ruhleben und der Mischkanal- und Re [...] he durchgeführt und mögliche Zielgene (Marker) und Primer identifiziert und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC hart (Polyvinylchlorid hart), HDPE (Polyethylen hart) und LDPE (Polyethylen weich) für die Wasserversorgung und Anforderungen an Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile [...] , Herstellung, Gütesicherung und Prüfung von Rohren aus PVC (Polyvinylchlorid…
  7. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Deutschland und Europa,  nationale und internationale Fördermechanismen,  Pläne für den Infrastrukturaufbau und Umsetzungskonzepte in o der Küstenschifffahrt, o der Binnenschifffahrt und o dem S [...] Ländern Norwegen, Katar, Trinidad und Tobago, Nigeria sowie Algerien und ab 2016 in den…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    l, Dichtmittel und Klebstoffe Sofern auf Gewinden und Dichtungen angewendet, müssen Schmier-, Dichtmittel und Klebstoffe mit LPG verträglich sein und dürfen den Betrieb der Ventile und Armaturen nicht [...] DIN EN 16125 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen…
  9. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Eigenschaften des Gases und müssen in der technischen Auslegung und im Speicherbetrieb berücksichtigt werden. Mit steigendem Anteil von Wasserstoff und Kohlen- dioxid nehmen die Dichten und der Joule-Thomps [...] Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern …
  10. Abschlussbericht W 201419  2016-01 Relevanz von Mikroplastik-Rückständen für die Wasserversorgung
    Partikeln und Fasern 30 5.4 Erste Testmessungen (TZW) 30 5.4.1 Kosmetika und Körperpflegeprodukte 30 5.4.2 Farbige Partikel und Fasern 32 6 Mikroplastik als Schadstoffträger 34 7 Toxikologie und Ökotoxikologie [...] eingeordnet und ausgezählt (Hidalgo- Ruz et al. 2012; Dubaish und Liebezeit 2013;…
Ergebnisse pro Seite: