Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 544  2007-05 Kunststoffrohre in der Trinkwasser-Installation
    der für ein Produkt zutreffenden Zertifizierungszeichen ist nur in der von der DVGW-Zertifizierungsstelle vorgegebenen Form und nur für die zertifizierten Produkte, Modelle und Typen gestattet. Für die [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für Rohre aus PB, PP-R, PE-RT, PE-X und PVC-C für die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    ber ist für den Haushaltskunden, aber auch für viele Industriekunden das Sicherheitskriterium beim Umgang mit Erdgas. Unodoriertes Erdgas ist weitgehend geruchlos. Es wird, um Gasleckagen für jedermann [...] Deodorierung, Sauerstoffentfernung etc.). Tritt ein geringes Mischungsverhältnis nur
  3. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    bar gibt es zzt. für die Materialgruppe Kunststoff noch keine im DVGW- Regelwerk beschriebene Vorgehensweise für die Leitungsüberprüfung. Sowohl für die Materialzulassung als auch für den Bau von Leitungen [...] e als Grundlage für Aktualisierung und Optimierung des einschlägigen DVGW-Regelwerks,…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    Wirksamkeit von Reduktionsleitern sind für alle benachbarten, beeinflussba- ren Infrastrukturen durchzuführen, da ein Reduktionsleiter sich für eine Infrastruktur positiv und für eine andere negativ auswirken kann [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des [...] Ozon (G 3) DIN EN 1278, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 1: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 200 (A) [...] 622 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel W 623 Dosieranlagen für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    zu können. Insbesondere für eine ggf. erforderliche Aufbereitung ist es wichtig, dass für Arsen die Spezies bestimmt werden. Die Schwankungsbereiche der Konzentrationen der für die Aufbereitung bedeutsamen [...] Ionenaustauschers liegt typischerweise bei ca. 1,8 eq/l für die Calciumform…
  8. Download
    AGB_DVGW_BB_20250115_1.pdf
    Geschäftsbedingungen der DVGW Beruflichen Bildung für die Teilnah-me an Veranstaltungen (nachfolgend kurz „Veranstaltungen“ genannt).1. GeltungsbereichFür Verträge über die Teilnahme an Veranstaltungen gelten [...] wesentliche Pflichten aus dem…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    Wasser für den menschlichen Gebrauch— Natriumhypochlorit EN937, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch— Chlor EN938, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den m [...] Juli 2024DEUTSCHE NORM Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller aus…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3259  2017-03 Saugkörbe mit Flansch mit Rückflussverhinderer (Fußventil)
    Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut für Normung e. V. · Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 23 [...] Kombination für Regelausführung von Dichtungen Typ- Kurz- zeichen Werkstoff (Sorte nach…
Ergebnisse pro Seite: