Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    Der Druckbereich für Gas wurde bis 30 bar erweitert und die Anwendung für Wasser berücksichtigt. Frühere Ausgaben DVGW G 478 (A):1998-08 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Auskleidung [...] Gütesicherung und Prüfung“ vom August 1998 basierte auf DIN 30658-1 für Betriebsdrücke…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 109  1995-04 Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
    wasserführende Teile und für die elektrotechnische Ausrüstung.Diese VP gilt für BHKW's, die mit Brenngasen nach den DVGW-Arbeitsblättern G 260/I und/oder G 260/II betrieben werden. Für andere Brenngase kann [...] Teil 5, Teil 6 und Teil 8 erläutert.2.4.2 Leistungsbegriffe für Generatoren…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Vorbereitung) für Fern- und Zubringerleitungen, • DVGW W 358 (A) für Schächte und Auslaufbauwerke, • DVGW W 365 (A) für Übergabestellen, • DVGW W 610 (A) für Pumpensysteme • DVGW W 613 (A) für Energier [...] Abquetschgeräte, Ein- und Ablaufhilfen für Spülwasser, Reinigungsgeräte für
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-2  2014-06 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 2: Niederspannungsanlagen
    Schaltbildern werden die genormten Schaltzeichen für Schaltgeräte nur soweit verwendet, wie es zur Verdeutlichung erforderlich ist. Ansonsten werden nur allgemeine oder keine Schaltsymbole dargestellt. [...] ich Dieses Arbeitsblatt gilt für Schaltanlagen in der Wasserversorgung mit Nennspannungen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 631-1  2025-03 Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen zur Kaffeeröstung
    ten für Gasgeräte Art B. Für spezielle Anwendungen wird insbesondere auf die Anforderungen in Abschnitt 5 dieses Arbeitsblattes verwiesen. ANMERKUNG: Allgemein ist der Verbrennungsluftbedarf für einen [...] der Übergabe darauf hinzuweisen. 4.7 Abgasabführung Für die Abgasabführung gelten die in…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-1  2021-03 Heizungsanlagen mit gasbefeuerten Hellstrahlern; Planung, Installation, Betrieb und Instandhaltung
    außer Anweisungen für die Inbetriebnahme und Außerbetriebnahme auch Hinweise für die jährliche Instandhaltung der Anlage, insbesondere der Zünd-, Regel- und Sicherheitseinrichtungen, und für eine regelmäßige [...] 422 kW, was für die Bodenfläche von 3.000 m² zu einer spezifischen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-1  2003-10 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 1: Press-/Ziehverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    10208-1, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre der Anforderungsklasse A DIN EN 10208-2, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien [...] Die Anwendung dieser Biegeradien ist zu vereinbaren: für 400 < DN ≤ 700 für 700…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    diesen Fällen ist für eine ausreichende Auftriebssicherung zu sorgen. Hierbei sollte der Systembehälter nicht nur von außen beschwert oder gehalten werden. Auch im Innern des Behälters ist für ein entsprechendes [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    dient als Grundlage für die Zertifizierung und Vergabe des DVGW-Zertifizierungszeichens für Personen. Mit der DVGW-Prüfgrundlage VP 633 hat der DVGW im Jahre 2000 die Voraussetzungen für die Anerkennung von [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    zu können. Insbesondere für eine ggf. erforderliche Aufbereitung ist es wichtig, dass für Arsen die Spezies bestimmt werden. Die Schwankungsbereiche der Konzentrationen der für die Aufbereitung bedeutsamen [...] der menschlichen Gesundheit besorgen lassen. Um dies sicherzustellen, wurden für
Ergebnisse pro Seite: