Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Bodenluft nach 7.2.3 zu prüfen. Die Überprüfung von Gasrohrnetzen, die mit Kohlenwasserstoffen bzw. Kohlenwasserstoff/Luft-Gemischen mit einer relativen Dichte größer als 1 betrieben werden, erfolgt durch [...] des Leitungsniveaus oder durch eine oberirdische Überprüfung unter Beimischung eines…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    werden. 5.3.2 Werkstoffe Die verwendeten Werkstoffe dürfen keinen negativen Einfluss auf die Qualität des gespeicherten Wassers und die Umgebung der Anlage haben. Die Werkstoffe (z. B. Beton [...] Oberflächen Auswaschen von Feststoffen Wenn versiegelte Flächen oder Dachflächen,…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    ISO 15874-1. 4 Werkstoff 4.1 Rohrwerkstoff Der Rohr-Werkstoff, aus dem das Rohr hergestellt wird, muss ISO 15874-1:2013, 5.1, entsprechen. 4.2 Bewertung der σLPL-Werte Der Rohrwerkstoff muss nach ISO [...] Kennwerte DIN EN ISO 3126, Kunststoff-Rohrleitungssysteme — Rohrleitungsteile aus Kunststof…
  4. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 603  2002-07 Vorläufige Prüfgrundlage für Reinigungsmittel und deren Behälter zur Vorbereitung von Schweißverbindungen an Polyethylenrohren
    abgefüllt in Behälter. Alternativ werden bereits befeuchtete Reinigungstücher aus Kunststoffgewebe in verschließbaren Kunststoffboxen angeboten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten [...] Wassergehalts nach Karl Fischer DIN 51405, Prüfung von Mineralölkohlenwasse…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 437  2022-09 Gasfackeln auf Biogasanlagen
    durch Artikel 1 der Verordnung vom 12. Januar 2021, BGBl. I S. 69 GefStoffVGefahrstoffverordnung: Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen vom 26. November 2010, BGBl. I S. 1643, 1644). Stand: zuletzt geändert [...] Produkt der Vergärung, das hauptsächlich aus Methan und Kohlenstoff-dioxid
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    8 4.2.2 Dichtungswerkstoffe .............................................................................................................................................. 9 4.2.3 Hilfsstoffe ........ [...] Gas- Hausinstallation DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-1  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 1: Dünnwandige, aufblasbare Gummiblase mit Gewebehülle; Typ A
    DIN 16893). Dabei müssen jedoch nicht alle Rohrwerkstoffe in allen Durchmessern geprüft werden. Anmerkung: Aufgrund unterschiedlicher Konstruktionswerkstoffe wird eine Klassifizierung der Absperrblasen [...] Künstliche Alterung DIN EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    Verbrennungsmotoren führt, wenn es als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet wird. Ammoniak ist schädlich für die Umwelt und bildet als Luftschadstoff Partikel, die der öffentlichen Gesundheit [...] Nebeneffekte: Gastemperatur, Gasdruck, räumliche Homogenität . . . 14 10.4 Luftfeuchte…
  9. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    mit 2 g/L NaCl versetzt (unten). 3.4 Materialien Zur Überwachung des Sauerstoffgehalts stand das Presens Sauerstoffmessgerät FIBOX 3 LCD trace zur Verfügung. Für die Schichtdickenmessungen kam ein [...] von Luft mit Sauerstoff, welcher für das Ablaufen der Korrosionsprozesse zwingend notwendig…
  10. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    betrachtet: DIN EN 549:1995, „Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen“ DIN EN 682:2006, „Elastomer-Dichtungen – Werkstoff-Anforderungen für Dichtungen in Ver- sor [...] sorgungsleitungen und Bauteilen für Gas und flüssige Kohlenwasserstoffe“ DVGW G 5406…
Ergebnisse pro Seite: