Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201307  2015-04 Online-Sensoren für die Trinkwasserüberwachung: Studie zum aktuellen Stand der Anwendung in deutschen Wasserwerken
    Geräte, die vor Ort im Wasserwerk die Qualität des Wassers und den Prozess der Aufbereitung überwachen und steuern, d. h. also vor-Ort-Messgeräte und speziell die fest installierten Geräte zur zeitnahen, [...] Form zusammengefasst und graphisch dargestellt werden können. Damit wird ein schnelles…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel — Erdungsanlagen und Schutzleiter (IEC 60364-5-54) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 8044, und DIN 50929-1 [...] nach 5.4. 5.3 Neutrale und schwach saure Korrosionsmedien Neutrale und schwach saure…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    (B.3) mit IR free und IR free bestimmt werden. Die Gradienten und werden an der Erdbodenoberfläche oberhalb der Anlage und zeitgleich mit den Potentialmessungen (von und ) bestimmt. Unter diesen [...] laufen zwei Arbeiter hintereinander entlang der Rohrleitung. Die Entfernung zwischen…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 126  2017-03 Verfahren zur Einrichtung und Fortführung von Geobasisdaten
    Baus, der Einmessung und der Dokumentation genaue und aktuelle Informationen zur Lage von Flurstücksgrenzen und Informationen zu den Eigentumsverhältnissen notwendig. Für die Planung und Projektierung von [...] ten sind diejenigen Kataster- und Liegenschaftsdaten zu verstehen, die von den…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen, zur Änderung und Aufhebung der Richtlinien 67/548/EWG und 1999/45/EG und zur Änderung [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Prüfbedingungen und Anforderungen sind für diesen Werkstoff ausgelegt und nicht auf andere Werkstoffe übertragbar. Das hat den vom DVGW-Fachausschuss W-FA 3.3 "Rohre, Rohrverbindungen und Rohrleitungsteile" [...] Wasserleitungen mit Maßen nach DIN 3581 bis DIN 3585 und DIN 4055 bis DIN 4057. 2…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Regeln von Volumenstrom und Druck und zum Absperren und Freigeben des Volumenstromes, z. B. Absperr- und Regelarmaturen (Schieber, Ventile, Hähne, Klappen), Druckminderventile, Be- und Entlüftungsventile, [...] tliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit 160 Jahren die technischen Standards für…
  8. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    0, 7, 14, 21 und 28 Tage Fotografie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage Computertomographie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage (nicht vollständig) Laserscan 0, 7, 14, 21 und 28 Tage NMR 0, 7, 14, 21 und 28 Tage ICP-OES [...] Spritzbeton und zementgebundene Beschichtungen zugelassen. Diese müssen spezielle…
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    Dichtring DIN EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen DIN EN 1092-1, Flansche und ihre Verbindungen – Runde [...] welche mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 bis zu einem maximalen…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
Ergebnisse pro Seite: