Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 130  2007-10 Brunnenregenerierung
    Anwendungsbereich Das Arbeitsblatt gilt für Regeneriermaßnahmen in Vertikalfilterbrunnen für die Wassergewinnung in Locker- und Festgesteinen. Es kann sinngemäß auch für Horizontalfilterbrunnen und Grundwa [...] Regenerierung als Kontrolle für die Beendigung der Maßnahmen an einem Arbeitsabschnitt f…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    der definierten Netzlasten für den Normalbetrieb • hinsichtlich des Ausmaßes von Verfügbarkeitseinschränkungen: – maximale Netzlasten für den Normalbetrieb – Mindestdrücke für den Normalbetrieb und v [...] sich an, dies mit dem Risikomanagement für das Einzugsgebiet und für das…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-1  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
    Filtergeschwindigkeit: 3 m/h bis 20 m/h (gilt nur für Enteisenung und Entmanganung, nicht für die Entsäuerung). Die minimale Filtergeschwindigkeit ist für halbgebrannten Dolomit und Calciumcarbonat mit [...] gezielt nur für die Enteisenung eingesetzt, wobei anteilig auch eine Manganeliminierung…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2025-03 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    en für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung DVGW W 623 (A), Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel – Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite DVGW W 624 (A), Dosieranlagen für De [...] gelten für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung. 2 Normative Verweisungen Die folgenden…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    W 101 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – I. Teil: Schutzgebiete für Grundwasser DVGW W 102 (A), Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete – II. Teil: Schutzgebiete für Talsperren DVGW W 108 [...] zwischen benachbarten Brunnen oder Brunnen und Oberflächengewässer. Typisch für
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 619  2014-05 Unterwasserpumpen in der Wasserversorgung
    praktische Hinweise für ihren Einsatz vermitteln. Es ergänzt damit die in DVGW W 610 (A) aufgeführten allgemeinen Grund-sätze für Pumpensysteme. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Auslegung [...] Typische Einsatzgebiete Rohwassergewinnung für
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-1  2023-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 1: Grundlagen und Grundbegriffe
    Escherichia coli und coliforme Bakterien nur ausnahmsweise und dann auch nur in geringen Konzentrationen vorhanden sein. Für die Anwendung von Desinfektionsverfahren für Trinkwasser ist das DVGW-Arbeitsblatt [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung dieses…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    als Planungswert für das in einer bestimmten Bezugszeit für die Wasserversorgung voraussichtlich benötigte Wasservolumen für den Ausbau der Wasserversorgungsanlage. Das bedeutet, dass für die Bemessung der [...] Wasserbedarf für Freibäder ist tendenziell höher als für Hallenbäder. Zusätzlich ist der…
  9. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    er_Name Textfeld erforderlich vertraulich, nur für Administration Prozess_Ansprechpartner_Telefonnummer Textfeld erforderlich vertraulich, nur für Administration Prozess_Ansprechpartner_E-Mail [...] und sichere Prozesse für deren Anfrage und Bereitstellung angewiesen. Das Merkblatt…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    10208-1, Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Medien – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Rohre der Anforderungsklasse A. DIN EN 10224, Rohre und Fittings aus unlegierten Stählen für den Transport [...] Anforderungen für das Hilfsrohrverfahren. Soweit in diesem Arbeitsblatt nichts anderes…
Ergebnisse pro Seite: