Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1858 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Word-Datei herunterzuladen. Bitte verwenden Sie ausschließlich die jeweils auf der Web- seite verfügbare aktuelle Fassung der Word-Datei. Wir bitten Sie, den Einspruch als Word-Datei per E-Mail an die zuständige
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    siehe DIN EN 10226-3 ISO 228-2 siehe DIN EN ISO 228-2 ISO 2859-1:1999 siehe DIN ISO 2859-1:2014-08 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    ISO1817:2016 ISO 3384-1:2019 siehe DIN ISO3384-1:2022 ISO 23529:2016 siehe DIN ISO23529:2020 Aktuelle Informationen zu diesen Dokumenten können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Folgenden auf die entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 8233 siehe DINEN ISO8233 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  5. Regelwerk
    TRWI Kompendium 2014-5  2015-01 + Kommentar - Teil 5: Schutz des Trinkwassers
    Regel in Sanitärarmaturen verwendet. Gruppe G - Rohrtrenner Die Rohrtrenner GA und GB sind in der aktuellen DIN EN 1717 noch aufgeführt, kommen aber in der Praxis nicht mehr zum Einsatz. Die europäischen
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-1  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl
    nach DVGW-Arbeitsblatt GW 9, für erdüberdeckte Rohrleitungen geeignet sind; b) Anpassung an die aktuellen Produktnormen; c) Bezug ausschließlich auf die heute verwendeten Produkte; d) Umhüllung von Bod
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    ung für Guss- und Stahlrohre— Anforderungen und Prüfungen — Teil 3: Konformitätsbewertung Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    usschuss Wasserwesen (NAW), 10772 Berlin (Hausanschrift: Saatwinkler Damm 42/43, 13627 Berlin). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    ungen in Trinkwasser-Installationen für den häuslichen und nicht-häuslichen Bereich. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    unzulässige Beeinflussung vor. Zunächst muss nachgewiesen werden, dass ohne die Beeinflussung im aktuellen Betriebszustand die vorhandene Fehlstelle geschützt ist. Dazu sollte der Schutzstrom der beeinflussenden
Ergebnisse pro Seite: