Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2271 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 570-1  2013-03 Armaturen für die Trinkwasser-Installation - Teil 1: Anforderungen und Prüfungen für Gebäudearmaturen
    Beurteilung von Schmierstoffen im Kontakt mit Trinkwasser (Schmierstoffleitlinie) 3 Anforderungen und Prüfungen 3.1 Werkstoffe Anforderung: Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe,Überzüge, Beschichtungen [...] . Werden Kunststoffe oder andere nichtmetallene Werkstoffe verwendet, so…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4905  2020-09 Hydraulisch erhärtende Abdichtungen für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfungen
    Eigenschaften der Verfüllbaustoffe zur Herstellung von Suspensionen im Brunnen- und Messstellenbau, welche hydraulisch erhärten und abdichtend wirksam sind, fest. Einsatzzwecke der Verfüllbaustoffe sind u. a.: [...] Grundbau — Prüfverfahren für Stützflüssigkeiten im Schlitzwandbau und für deren Aus…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30692-2  2012-07 Membranen für Gasverteilung und Installation - Teil 2: Anforderungen und Prüfung von verstärktem Elastomer-Membranwerkstoff
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51400-10  2010-08 Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) Teil 10: Direkte Bestimmung durch optische Emissionsspektralanalyse mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP OES)
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    (Gerätesicherheitsgesetz – GSG) Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung – GefStoffV) Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (BaustellV) [...] 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung;…
  6. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    parallelen Bestrebungen für den Klimaschutz wie der Herstellung von Biomethan und der Einspeisung von Wasserstoff und unterstreichen den fortwährenden Einsatz der deutschen Gasbranche für sichere, emissionsarme
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren — Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren — Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren [...] Kupferlegierungen EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe — Härteprüfung nach Brinell…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen 2.4 DIN-Normen DIN 3398-3, Druckwächter für gasförmige Stoffe - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung [...] ite und die mit der Expansion verbundene Abkühlung auf der Austrittsseite ist bei der…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 377  1999-04 Schmierstoffe für die Anwendung in Geräten und zugehörigen Stell-Geräten für Brenngase außer denjenigen, die für die Anwendung in industriellen Prozessen vorgesehen sind (enthält Änderung A 1: 1996)
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    2.1.2 Kohlenstoff-Film Bei der Prüfung nach 5.4.2.1 darf kein Kohlenstoff-Film sichtbar sein. 4.4.2.1.3 Gesamtkohlenstoff Bei der Prüfung nach 5.4.2.2 darf der maximale Gesamtkohlenstoffgehalt auf In [...] jährlich Dauerdichtheit: — Kohlenstoff-Film 5.4.2.1 wöchentlich — Gesamtkohlenstoff
Ergebnisse pro Seite: