Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    ebenfalls dort. Als Anhaltspunkte gelten laut DVGW für Hauptleitungen Abstände von weniger als 1000m und für Versorgungs- leitungen von weniger als 300 – 400 m. Für Kreuzungen von Trinkwasserleitungen sind je [...] erkennen. Auf den Hinweisschildern sind neben der Armaturenart (S für Schieber, K
  2. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Mitarbeiter nicht nur offen für Innovatio- nen sondern auch bereit sein, neue Inhalte in ihrem und benachbarten Fachgebieten zu erlernen. Fachinhalte kön- nen durch die Veränderungen nur eine kurze Gültigkeit [...] “ 2014. BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung . „Die neue…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    ters für das Volumen im Normzustand verwendet werden kann. Das Verfahren eignet sich für alle in Deutschland üblichen Erdgase, auch für aufbereitetes Biogas mit und ohne LPG-Zumischung, sowie für Gemische [...] sind die Verfahren SGERG-88 und SGERG-mod-H2 nur für einen Teil der im deutschen Gasnetz…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Rohre, die für eine bestimmte Sparte vorgesehen und entsprechend gekennzeichnet sind, fälschlicherweise für eine andere Sparte verwendet worden sind (z. B. gelbe PE-Gasrohre als Mantelrohre für Kabel, blaue [...] Leitungsbetreiber zur Schadensminimierung im Bau“ war der Ausgangspunkt für den…
  5. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    bisher keine belastbaren Modelle für salzhaltige Fluide. Hier wurde für Forecasts ein im Zuge des H2Store Projektes von DeLucia entwickeltes Modell [21] verwendet. Für Adsorption sind aus der Literatur [...] P110, die üblicherweise für den Förderstrang und als Futterrohr in der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    Wirksamkeit von Reduktionsleitern sind für alle benachbarten, beeinflussbaren Infrastrukturen durchzuführen, da ein Reduktionsleiter sich für eine Infrastruktur positiv und für eine andere negativ auswirken kann [...] Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    1961, VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Pr [...] Rohwassers und Richtwerte für einen noch zuzulassenden Sandgehalt beim Bau und Betrieb von…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 542  2009-08 Mehrschichtverbundrohre in der Trinkwasser-Installation - Anforderungen und Prüfungen
    : Toleranzen für das Gesamtrohr: Für den Gesamtaußendurchmesser und die Gesamtwanddicke gelten die Grenzabmaße nach Anlage A bzw. Anlage B. Toleranzen für Innen- und Außenschicht: Für die Innen- und [...] ≤ 26 für 0,6 ≤ sInnenschicht ≤ 1,0 0 bis + 0,6 für 1,0 < sInnenschicht 0 bis +…
  9. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    (steigende Tendenz), unästhetischer Erscheinung und Geruchsbildung sind Beispiele für weitere problematische Bereiche. Für die Erfassung des TOC und DOC gibt es leistungsfähige Summenparameter, die zuf [...] SAK(436 nm)) lassen sich gut mit den DOC-Werten korrelieren, liefern aber ebenfalls nur
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 622  2021-11 Einzelprüfung von Gasgeräten am Aufstellungsort
    erarbeitet. Es dient als Grundlage für eine Einzelprüfung von Gasgeräten nach Modul G der Gasgeräteverordnung, die aufgrund von besonderen Umständen (Größe, Bauart u. Ä.) nur am Aufstellungsort geprüft werden [...] Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt dient als Grundlage für Prüfungen von…
Ergebnisse pro Seite: