Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2367 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Geschäftsordnung GW 100  2021-02 Tätigkeit der DVGW-Fachgremien und Ausarbeitung des DVGW-Regelwerkes
    eitsbezogene, verbraucherschutzbezogene und organisatorische Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwendung definiert. Mit seinem Regelwerk entspricht der DVGW der Eige [...] für die Gas- und Wasserversorgung ist der staatlichen Aufsicht eine wesentliche Hilfe bei der…
  2. Regelwerk
    DIN EN 13203-5 Warnvermerk  2024-04 Warnvermerk Gasgeräte für die häusliche Warmwasserbereitung — Teil 5: Bewertung des Energieverbrauchs von gasbefeuerten Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe
    Geräten in Kombination mit elektrischer Wärmepumpe Gas-fired domestic appliances producing hot water — Part 5: Assessment of energy consumption of gas fired appliances combined with electric heat pump [...] kWh, bezogen auf den Brennwert GCV; durch folgende Definition ersetzt werden: …
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2000  2017-02 Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-3  2019-02 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
    Bias (ISO 6974-3:2018); Deutsche Fassung EN ISO 6974-3:2018 Natural gas – Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography – Part 3: Precision and bias (ISO 6974-3:2018); German [...] raphie — Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018) Natural gas — Determination…
  6. Download
    Gremienreport 2017
    ber Als Folge daraus: • Fortbildungsordnung zum Netzmonteur Gas, Wasser, Fernwärme und Strom• Fortbildungsordnung zum Netzmeister Gas, Wasser, Fernwärme und Strom• Fortbildungsregelung zur Fachkraft [...] 1: Sektorenkopplung: Auf die Infrastrukturen…
  7. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    ber Als Folge daraus: • Fortbildungsordnung zum Netzmonteur Gas, Wasser, Fernwärme und Strom• Fortbildungsordnung zum Netzmeister Gas, Wasser, Fernwärme und Strom• Fortbildungsregelung zur Fachkraft [...] 1: Sektorenkopplung: Auf die Infrastrukturen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    meters OIMLR32, Rotary piston gas meters and turbine gas meters OIMLR137, Gas meters EN ISO15607:2019, Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe— Allgemeine [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 425-1  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    ist noch nicht nachgewiesen. (7) QOGI (Quantitative Optical Gas Imaging) ist die Quantifizierung mittels bildgebender Gasdetektionsverfahren / Gas-Kameras. QOGI kann in kleineren Anlagen (GDRM-Gebäude) auch [...] dient als Grundlage für die messtechnische Quantifizierung von Emissionen. Der DVGW…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 309  2016-09 Elektrische Überbrückung bei Rohrtrennung
    wenn sichergestellt ist, dass kein zündfähiges Gas-Luft-Gemisch mehr auftreten kann. Ansonsten besteht die Gefahr, dass beim Lösen der Überbrückung das Gas-Luft-Gemisch durch einen Funken gezündet wird [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für das Herstellen, Lösen und Prüfen der beim Trennen oder…
Ergebnisse pro Seite: