Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2175 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 23874  2018-12 Erdgas – Gaschromatographische Anforderungen für die Berechnung des Taupunktes von Kohlenwasserstoff (ISO 23874:2006)
    Kohlenstoffdioxid und C 1- bis C 5- und C 6+-Kohlenwasserstoffen für ein Labor- und Online-Messsystem mit zwei Säulen DIN EN ISO 6974-5, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Un [...] tzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] aufgenommen und deren Grundfunktion kurz beschrieben. 1 Anwendungsbereich Das Arbeit…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    edürftiger, steuer- und abschaltrelevanter Parameter einer Biogaseinspeiseanlage (BGEA) zur Einhaltung der einschlägigen DVGW-Arbeitsblätter und dient als Grundlage für Melde- und Entscheidungsprozesse [...] Praxis haben sich die Vorgaben und Ausführungen bewährt, sodass das Merkblatt 2018 in ein Ar…
  4. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    Partikel und haftende Beläge anreichern können. Die Prozesse der Korrosion und Deckschichtbildung wurde in zahlreichen Veröffentlichungen beschrieben (Kölle und Sontheimer, 1977, Kölle und Rösch, 1978 [...] Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme –Einsatzmöglichkeiten u…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 121  2017-03 Fernleitungen und Verteilungsnetze; Leistungsbilder für Vermessungsarbeiten
    während der gesamten Planungs- und Bauphase. Die Festpunkte sind im jeweiligen Raumbezugssystem nach Lage und Höhe zu bestimmen und sollen außerhalb des Arbeitsstreifens bestimmt werden. Der Abstand der [...] Geländesituation und Nutzung zwischen 200 m und 300 m betragen. 5.1.2 Aufnahme des…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation [...] für erdverlegte Leitungen und G 495 für Gas-Druckregel und -Messanlagen zu…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    Öffentlicher und gewerblicher Bedarf Bedarfswerte und Spitzenfaktoren verschiedener Verbrauchergruppen und Gebäudearten sind in Tabelle 5 und Tabelle 6 aufgeführt. Verbrauchergruppen und Gebäudearten [...] behördliche und private Verwaltungs- und Bürogebäude. Die Schwankungsbreite ergibt sich aus…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 50929-2  2017-03 Korrosion der Metalle – Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe bei äußerer Korrosionsbelastung – Teil 2: Installationsteile innerhalb von Gebäuden
    Auswahl und Errichtung elektrischer Betriebsmittel — Erdungsanlagen und Schutzleiter (IEC 60364-5-54) 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 8044, und DIN 50929-1 [...] nach 5.4. 5.3 Neutrale und schwach saure Korrosionsmedien Neutrale und schwach saure…
  9. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    daher die Notwendigkeit und die Stellen des Handlungsbedarfs aufzeigen. Sollten relevante und systematische Kontaminationen vorliegen, ist mit erheblichen Qualitätsproblemen und Kostenfolgen für die b [...] von 46 2 Hintergrund 2.1 Gesetzliche Grundlagen und Regelwerk Wasserzähler müssen nach…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Art der Prüfungen, der Prüfumfang und die Ergebnisse sowie Herstell- und Prüfdatum klar ersichtlich sind. Die Aufzeichnungen sind mindestens zehn Jahre aufzubewahren und dem Prüflaboratorium, das die Überwachung [...] hat der Hersteller (3.7) die Grundlagen, Anforderungen und Vorschriften…
Ergebnisse pro Seite: