Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2031 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Filteranlagen und sinngemäß für die Einarbeitung von Filtern für Filterversuche. Der erforderliche Einarbeitungsgrad für Filterversuche ist in 4.3.2.1 benannt. Das Filtermaterial für die Eisen(II)- und Man [...] gelten für eingearbeitetes Filtermaterial (siehe Abschnitt 5), für Filterschichthöhen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV); Bohrarbeiten. DIN 18302, VOB Verdingungsordnung für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine [...] DVGW-Technischen Komitee „Wassergewinnung“ überarbeitet. Es dient als Grundlage für
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    gen (p = 1,01235 bar, T = 25 °C) liegt für ein stöchiometrisches Verhältnis bei etwa 1.950 °C, für eine Verbrennung mit reinem Sauerstoff bei etwa 2.800 °C. Für eine stöchiometrische Wasserstoff-Luft- [...] bietet einen Überblick über Maßnahmen für gasbefeuerte Industrieprozesse zur Steigerung der…
  4. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Zustimmung, da nur schwer zu vermitteln ist, dass mit Dichtmitteln nur zu einem bestimmten Prozentsatz dichte Verbindungen auf Anhieb herzustellen sind. Weitere Handlungsempfehlungen für die Prüfung bzw [...] dem maximalen Betriebsdruck, der in Klasse I für Gasgeräte mit 200 mbar, in Klasse II…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Endfilter in Klimaanlagen für Büros, Produktionsräume, Schaltzentralen, Krankenhäuser, EDV-Zentralen Vorfilter für Filterklasse E11 bis H13 sowie für Aktivkohle Schwebstoff-filter fürPartikel < 1 µm Keime [...] Endfilter für Räume hoher und höchster Anforderungen (z. B. für Laboratorien, für
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    Schulungsplan – Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion DVGW W 521 (A), Gewindeschneidstoffe für die Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfung DVGW VP 641, Gleitmittel für Steckmuffen-Verbindungen [...] gesundheitlich unbedenklich, aber Nährstoffe für Mikroorganismen. Paraffin dient bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402-B1  2019-07 Netz- und Schadenstatistik; Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen – Beiblatt 1: Unternehmensübergreifende Datenerhebung
    Erfasst werden jeweils • für Haupt- und Versorgungsleitungen sowie für Fern- und Zubringerleitungen – der Bestand (km am Jahresende) – die Rehabilitation (km im Jahr) • für Anschlussleitungen – [...] hlag oder Kurzschluss am Stromkabel. Für Bauteile werden nur Schäden an wasserführenden…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    dient als Entscheidungs- und Planungshilfe für Effizienztechnologien zur Wärmeerzeugung in Wohngebäuden, sowohl für Sanierungen von Bestandsgebäuden als auch für Neubauten. Ein Technologieüberblick über [...] und Wärmeproduktion für Prozesse, Raumwärme und Warmwasserbereitung. Für überwiegend…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    Schweißmuffenanschlüsse für PE-Rohre Anschluss nach DIN EN 12201-3 für PE-Rohre nach DIN EN 12201-2 Anschweißende für Stahlrohre Anschweißenden mit Maßen nach DIN EN 12627 für Stahlrohre nach DIN 2460 [...] Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Entscheidendes Kriterium für die Aktualität der Daten ist die Prozessdauer. Dabei sollte nicht nur die Zeit für den gesamten Erfassungsprozess betrachtet werden, sondern auch die Zeit für einzelne Teilprozesse [...] werden, welche Arbeitsschritte für eine eventuell mangelnde Aktualität…
Ergebnisse pro Seite: