Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    Vermeidungsstrategien von Brunnenverockerungen Ökosystemdienstleistungen natürlicher Verfahren Stoffe Trinkwasser - ein lebenswichtiges Nahrungsmittel © iStock.com/seb_ra Die Schwerpunkte zu dem Forschungsfachthema [...] Trinkwasserqualität beim…
  2. Blogeintrag
    Infused Water – Rezepte für Wasser mit Geschmack
    einen idealen Durstlöscher: Trinkwasser. Das ist nicht nur herrlich erfrischend, sondern gleichzeitig auch günstig und praktisch. Mit natürlichen Zutaten lässt sich das Trinkwasser aus dem Hahn sogar im H [...] wird der Geschmack Das Süße Was auch auf…
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    der sich als akzeptable Belastung eine Summenkonzentration von 2,2 Nanogramm pro Liter (ng/L) im Trinkwasser ableiten lässt. Ergebnisse Im Projekt PFAS-Trink wurde untersucht, ob und wie sich die neuen P [...] relevant erhöhen. Download Weiterführende…
  4. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    gestärkt und durch einen Koordinierungsausschuss gesteuert. Forschung des DVGW zu Wasserstoff und Trinkwasser (c) DVGW (c) DVGW https://youtu.be/gx4GxRWwGbE Internationale Forschungskooperationen Die vom DVGW
  5. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Sicherheit Wasserversorgung Trinkwasser Netzbetrieb Wasser Forschungsprojekt Wassertechnologie
  6. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    MibiTemp
    +49 228 91 88-727 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserversorgung Trinkwasser Wasserqualität Forschungsbericht Mikrobiologie
  7. Forschungsprojekt vom 31.12.2021
    DesiRe
    Chlorit und Chlorat sowie fünf halogenierte Essigsäuren (HAA5), die bei der Desinfektion von Trinkwasser mit Chlor, Hypochlorit oder Chlordioxid entstehen können. Die Konzentrationen sollen idealerweise [...] Parameterwerten abgeglichen werden. Falls…
  8. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    GÜ W215
    d Die Zugabe von Korrosions-Inhibitoren zum Trinkwasser soll verhindern, dass Werkstoffe und Bauteile korrodieren oder die Zusammensetzung des Trinkwassers (z.B. durch die Abgabe von Schwermetallen wie [...] sowohl für die Sicherung der…
  9. Publikation vom 16.07.2021
    Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen nach Betriebsunterbrechungen
    Leistungen Publikationen Publikationsliste Wiederinbetriebnahme Trinkwasser-Installation Wenn Trinkwasser längere Zeit in der Trinkwasser-Installation steht (Stagnation), verändert sich seine Beschaffenheit [...] Hinweise zur Wiederinbetriebnahme von Trin…
  10. Presseinformation vom 16.07.2021
    Hochwasserkatastrophe in Deutschland
    ngsunternehmen sind jetzt enorm. Sie tun alles, damit die Betroffenen schnellstmöglich wieder Trinkwasser und Gas zum Kochen und Heizen zur Verfügung haben und die Schäden an der Infrastruktur behoben
Ergebnisse pro Seite: