Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 374 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] ....................................................................... 141 15.7…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch das Anwenden des DVGW-Regelwerkes entzieht sich niemand der Verantwortung [...] Vermeidung von Systemzusammenbrüchen 3 Begriffe 3.1 Gasbereitstellung Die…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 616  2020-01 Sensorgestützte Betriebsüberwachung von Pumpensystemen in der Trinkwasserversorgung
    Kabel und Motor – – festgestellt werden. • Wirkleistungsaufnahme (über Wirkleistungsmessgerät oder Frequenzumrichter)Durch das Messen der Wirkleistungsaufnahme und deren kontinuierliche Überwachung können [...] bestimmt werden: • Förderstrom • Druck an Saugseite und an Druckseite • Wirklei…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    sieben Sektoren Energiewirtschaft, Industrie, Gebäude, Verkehr, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft/Sonstiges sowie Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft. Während im Sektor Abfallwirtschaft [...] spezifischen Energieproduktes kann jedoch Einfluss auf die Emissionen nehmen. 3.4 Scope…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    Instandhaltungsaufwand kann unabhängig von den sonstigen(Aufbereitungs-) Anlagen betrieben werden höhere Betriebskosten hat keinen Einfluss auf sonstige(Aufbereitungs-) Anlagen kritisch im Hinblick [...] geringere Druckpulsation in den Leitungen und im Falle einer Drehzahlregelung auch ihre…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht W 201925  2021-01 Radiologische Vorab-Bewertung von Rückständen der Grundwasseraufbereitung
    oder Haufwerken, bzw. während der Be- und Entladung von LKW • Probenahme, Ausbau, Verladung oder sonstiges Handling von Rückständen, z.B. in Behältern, Big Bags, Containern, von Haufwerken oder mittels [...] geringfügig angepasst. Ergebnisse In Summe wurde bei dreizehn WVU, einer Behörde und…
  7. Studie G 202101  2021-09 Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    Übertragungsnetzbetreiber zur Leistungsbilanz 2018-2022, https://www.amprion.net/Dokumente/Netzkennzahlen/Leistungsbilanz/Be- richtzur-Leistungsbilanz/Bericht_zur_Leistungsbilanz_2019.pdf.  ÜNBs (2021), Ne [...] heute führt dies cete- ris paribus zu einem Rückgang der gesicherten Leistung um 36…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] es Kennzeichen an einem Produkt anbringt und sich dadurch als Hersteller ausgibt,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15875-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel [...] Spalten M1A bis M2C angegeben, soweit zutreffend. Ein Wechsel des Lieferanten von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    en wird empfohlen, gegebenenfalls den Einsatz von zwei Pumpen unterschiedlicher Leistung vorzusehen. Die Leistungsdaten der Dosierpumpe, z. B. der maximale Pumpendruck, sind vom Lieferanten/Hersteller [...] Deutsche Fassung EN ISO 6326-1:2009 DIN 51855-7:1986-12, Prüfung von gasförmigen Brennstoffen…
Ergebnisse pro Seite: