Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit von Membranabdeckungen. Merkblatt VDI 4285 Blatt 1, Messtechnische Bestimmung der Emissionen diffuser Quellen – Grundlagen. Technische Regel 3 Begriffe 3.1 De [...] Speichersysteme (Doppelmembranspeicher) in der erwartbaren Größenordnung rechnerisch…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    he bestimmt. Der Prozess mit der dichtesten Membran ist die UO. Bei UO-Membranen lassen sich messtechnisch keine Poren nachweisen. Aufgrund ihrer beinahe vollständigen Rückhaltung für weitgehend alle
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-4
    induzierten Spannungen SfB Technische Empfehlung Nr. 8 (TE 8), Anleitung zur rechnerischen und messtechnischen Ermittlung der Reduktionswirkung von Kompensationsleiter Ril 819.0803, Beeinflussung und Sc [...] induzierten Spannungen [2] SfB Technische Empfehlung Nr. 8 (TE 8), Anleitung zur…
  4. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    ............................................. 60 10.5 Messmöglichkeiten in Hinblick auf fern-messtechnisch basierte Anlagenprüfungen ................. 61 10.6 Fernschaltung von Abgrenzeinheiten ...... [...] der Bezugserde) verringert. Jede im Wirkungsbereich des Erdungsspannungstrichters…
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    zu den Betriebskabeln einzuhalten. Der Abstand ist dabei so zu wählen, dass weder Personen noch Messtechnik durch evtl. auftretende Spannungstrichter gefährdet oder ungünstig beeinflusst werden. Bei unmittelbar [...] der Bezugserde) verringert. Jede im Wirkungsbereich des Erdungsspannungstrichters…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-4  2024-12 Reduktionsleiter; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-4
    induzierten Spannungen SfB Technische Empfehlung Nr. 8 (TE 8), Anleitung zur rechnerischen und messtechnischen Ermittlung der Reduktionswirkung von Kompensationsleiter Ril 819.0803, Beeinflussung und Sch [...] induzierten Spannungen [2] SfB Technische Empfehlung Nr. 8 (TE 8), Anleitung zur…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    GC-HRMS Systeme zeigen eine akzeptable Empfindlichkeit und Messstabilität. Bei der Auswertung der messtechnisch gewonnenen großen Datenmengen zeigen sich oft Schwächen in der herstellerspezifischen Gerätesoftware
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    ..................................................................................... 32 6.4 Messtechnik für den Prüfaufbau ........................................................................... [...] ....................................................................... 49 7.3.7 Allgemeine
  9. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    ls wurden verworfen, da diese bei den niedrigen erwarteten Leckage- raten weit unterhalb der messtechnisch sinnvollen Nachweisgrenze lägen. Die Prüfvorrichtung wurde mit einem maximalen Druck von 40
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-A5  2015-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen; Teil A5: PE-Mehrschichtrohre mit Verstärkung (PE gestreckt) sowie zugehörige Verbinder und Verbindungen
    Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Bau und Prüfung DIN 1319, Grundlagen der Meßtechnik DIN EN 728, Kunststoff-Rohrleitungs- und Schutzrohrsysteme – Rohre und Formstücke aus Polyolefinen
Ergebnisse pro Seite: