Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 326 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    GW 22-2 beschrieben und dokumentiert. 10 Messtechnische Ermittlung des Rohrleitungspotentials und der Berührungsspannung Die Möglichkeit einer messtechnischen Ermittlung des Rohrleitungspotentials sind [...] ...................................................................................... 50 10…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Messgeräte Im Signalfluss liegende Geräte, aus denen eine Messeinrichtung aufgebaut ist und deren messtechnischen Eigenschaften für die Messeinrichtung bestimmend sind. 3.11 Messgröße Physikalische Größe, die [...] sein als die des zu untersuchenden Messgeräts. Unter Eichung eines Messgerätes…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    der UEG (Untere Explosionsgrenze) sicher für die Dauer der Arbeiten unterschreitet. Dies ist messtechnisch vor Beginn und während der Arbeiten mit geeigneten Gaskonzentrationsmessgeräten nach DVGW-Merkblatt [...] des Raumvolumens der Sperrstrecke als Gasspülmenge eingesetzt werden. Der gasfreie…
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    ungszone Anhang F(informativ) – Messtechnische Verfahren zur Bewertung der Rohrverbindung und des äußeren Korrosionsschutzes F.1 Allgemeines Bei den messtechnischen Verfahren zur Bewertung der Rohrverbindung [...] enten, andererseits bietet die Längsleitfähigkeit beispielsweise auch die…
  5. Abschlussbericht W 201510  2017-04 Aktualisierung der Verbrauchsganglinien für Haushalte, Kleingewerbe und öffentliche Gebäude sowie Entwicklung eines Modells zur Simulation des Wasserbedarfs
    wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die eingesetzte Messtechnik ermöglichte eine hohe zeitliche Auflösung der Ver- brauchsdaten. Für die detaillierte Analyse der [...] wurden, wobei der Schwerpunkt auf Wohngebäuden (inklusive Klein- gewerbe) lag. Die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    hervorragender Umhüllungsqualität im Einflussbereich von Hochspannungsanlagen - Einsatz moderner Messtechniken und -geräte - Berechnung von induzierten Beeinflussungsspannungen mit Hilfe von DV-Programmen [...] sowie Wechselstrombahnen SfB Technische Empfehlung Nr. 8 (TE 8), Anleitung zur…
  7. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    en (G 469): Verfahren in Abhängigkeit von Prüfmedium und Prüfmethode; vorbereitende Arbeiten; Messtechnik, Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Ab-nahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation – D [...] fachliche Kompetenz zum Thema Wasserstoff…
  8. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    Normbedingungen korrekt sind. Die Vergleichsnormale sind jedoch nicht zur Kalibrierung der verwendeten Messtechnik geeignet, weil bei Abweichungen die Ursache des Fehlers (Versuchsaufbau, Umrechnung des Prüflings
  9. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    in Kooperation mit dem Wasserverband Hessisches Ried ......... 23 1.2 Einbau und Betrieb der Messtechnik...................................................................... 30 1.3 Standort- und Bo [...] ng mit den wichtigsten Bodenparametern, Messplatz P Feldmessflächen Einbau und Betrieb der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    gestellt werden. Erforderliche Hilfseinrichtungen wie z. B. Sicherheitstechnik, Instrumentierung, Messtechnik, Prozessleittechnik, Automation, Kommunikation, Fernsteuerung, Rohrleitungen und weitere verfa [...] 27/12/E • EIGA IGC Doc 10/17 8.3 Eichpflichtige Messungen 8.3.1 Allgemeine…
Ergebnisse pro Seite: