Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 400 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Teil 10: Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche DIN EN ISO 12944, Beschichtungsstoffe - Korrosionsschutz von Stahlbauten durch Beschichtungssysteme VDE 0100, Errichten von Niederspannungsanlagen VDE
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392-2  2011-03 Inspektion, Wartung und Betriebsüberwachung von Wasserverteilungsanlagen - Teil 2: Fernwasserversorgungssysteme; Maßnahmen , Verfahren und Bewertungen
    10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter [...] Bodenwiderstand Ablagerungen, Inkrustierungen, Grabenverfüllung, Lagebestimmung, Korrosion…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-1  2007-02 Qualifikationskriterien für Unternehmen zur Inspektion und Wartung von Wasserverteilungsanlagen Teil 1: Anforderungen an das Unternehmen
    en an Dienstleistungsunternehmen, die Inspektions- und Wartungsarbeiten (außer kathodischer Korrosionsschutz) an Trinkwasserrohrnetzen, deren Einbauten sowie an Kundenanlagen der Trinkwasserversorgung
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 650  2012-04 Gasaustauschapparate in der Trinkwasseraufbereitung
    beständige Materialien verwendet werden. Im Falle einer Beschichtung ist auf einen hochwertigen Korrosionsschutz zu achten. Hierzu gibt das DVGW-Arbeitsblatt W 628 nützliche Hinweise. Beim Einsatz zementgebundener
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 2  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 21
    (A) , Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und Rohrleitungen aus Stahl – Inbetriebnahme und Überwachung DIN EN 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen [...] agen AfK - Empfehlung Nr. 10 , Verfahren zum Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen K…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Instandsetzen) • Innen- und Außenkorrosion (Zustand des passiven Korrosionsschutzes) • Nachweis der Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes (soweit nach Regelwerk vorge- schrieben) • Aktuelle technische
  7. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    der Hauptabsperreinrichtung, der Abzugssicherung (sofern vorhan- den), die Sichtprüfung des Korrosionsschutzes und der elektr. Trennstelle, sowie die Dichtheit (Schaumbildner, Gaskonzentrationsmessgeräte: [...] von Gasemissionen in der Gasinfrastruktur z. B. Erneuerung, Lining-Verfahren,…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder [...] Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    kathodischen Korrosionsschutz betreffende Instandsetzungsarbeiten eine DVGW-Befähigung nach dem DVGW-Arbeitsblatt GW 11, • für Nachumhüllungs- und Ausbesserungsarbeiten am Korrosionsschutz eine Befähigung [...] (Gasversorgungsanlagen) GW 11 (A), Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des…
  10. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    tung  Netze und Speicherung  Trinkwasser-Installation  Organisation und Management  Korrosionsschutz  Wasserfachliches Prüfwesen  Informationen  Sonstiges Zudem ist eine Unterteilung oder
Ergebnisse pro Seite: