Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 239 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Bedeutung wurde die Resilienz gegenüber natürli- chen Ereignissen und äußeren Eingriffen, d.h. Klimawandel, Extremsituationen, IT- Sicherheit, Bedrohungsszenarien sowie ein effizienter, umwelt- und res [...] tion: Assoziation von Erregerkonzentrationen und Infektionen  Untersuchungen zum Einfluss…
  2. Thema
    Düngemittel und Nitrat
    besteht der Verdacht auf kanzerogene Wirkungen Lachgas schädigt die Ozonschicht und trägt zum Klimawandel bei Einträge aus der Landwirtschaft reduzieren Die Landwirtschaft ist nach Auffassung des SRU der
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    verbundenen Aufwendungen stellen eine Form rationeller Betriebsführung dar. 4.2.3.2 Klimawandel Die Auswirkungen des Klimawandels stellen die Wasserversorger zunehmend vor größere Herausforderungen. Längere [...] die Veränderung von Siedlungsstrukturen und die Auswirkungen des demografischen…
  4. Thema
    Junger DVGW
    (oben links), 31 Jahre alt und Installations- und Heizungsbaumeister. Als kleinen Beitrag zum Klimawandel führe ich in meinem Installationsbetrieb in Frankfurt alle Aufträge mit dem Fahrrad durch. Wie
  5. Veranstaltung
    Forum Fernwasserversorgung 2025
    politische Interesse an der Fernwasserversorgung 2. Themenblock: Anpassungsstrategien für den Klimawandel 3. Themenblock: Asset Management im Praxistest 4. Themenblock: Resilienz und Preis der
  6. Veranstaltung
    Armaturen in Wassertransport und -verteilung
    Datenmanagement Lebensdauer/Instandhaltung/Hygiene Zukunft im Hinblick auf Urbanisierung und Klimawandel
  7. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Herausforderung Klimawandel – Strategien für das Asset Management Optimierung von Arbeits- und Organisations-strukturen und -prozessen Die richtigen Daten für Bewertung und Entscheidungsfindung Planung
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    4.3.2 Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels 4.3.2.1 Allgemeines Die Beurteilung der Risiken und der möglichen Auswirkungen des Klimawandels, die über die gesamte erwar-tete Lebensdauer [...] sind. Zwei Haupterwägungen zum Klimawandel müssen je nach Standort der…
  9. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    Netzauslegung unter Berücksichtigung des Klimawandels - Bestand, Bedarf, Zielnetz, Redundanz, Versorgungssicherheit, Wasserverfügbarkeit/Wassertemperatur   Druckstöße - Kritische Bereiche
  10. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    202307 DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 | I Zusammenfassung Der Klimawandel und andere dynamische Veränderungen, wie der demografische Wandel, stellen die öffentliche Wa [...] mit den relevanten Randbedingungen und Annahmen für Be- völkerungsentwicklung…
Ergebnisse pro Seite: